art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Julius von Leypold (* 24. Juni 1806 in Dresden; † 31. Dezember 1874 in Niederlößnitz) war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik.

Wanderer im Sturm (1835)
Wanderer im Sturm (1835)
Abendliche Elblandschaft mit angelegten Fischerkähnen (1839)
Abendliche Elblandschaft mit angelegten Fischerkähnen (1839)

Leben


Von Leypold studierte zwischen 1820 und 1829 an der Dresdner Kunstakademie Landschaftsmalerei bei Johan Christian Clausen Dahl. Von 1826 an ist bei ihm ein Einfluss in Themenwahl und Malweise durch Caspar David Friedrich zu erkennen. Seine Landschaften zeichnen sich durch „einen malerischen, aber zugleich spitzpinselig durchgestaltenden Stil aus, in dem sich hohe Malkultur mit biedermeierlicher Sachlichkeit verbinden.“[1]

Am 5. März 1857 wurde er Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie.


Werke (Auswahl)


Aquarelle


Literatur




Commons: Julius von Leypold – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Neidhardt: Die Malerei der Romantik in Dresden. E. A. Seemann, Leipzig 1976, S. 186.
Personendaten
NAME Leypold, Julius von
ALTERNATIVNAMEN Leypold, Carl Julius von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 24. Juni 1806
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 31. Dezember 1874
STERBEORT Niederlößnitz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии