art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Józef Brandt, auch Josef Brandt (* 11. Februar 1841 in Szczebrzeszyn; † 12. Juni 1915 in Radom) war ein polnischer Maler in München, der sich überwiegend der Historienmalerei widmete. Er wird der Münchner Schule zugerechnet.

Józef Brandt (Porträt von Boleslaw von Szankowski, Warschau, Nationalmuseum Inv. MP 961)
Józef Brandt (Porträt von Boleslaw von Szankowski, Warschau, Nationalmuseum Inv. MP 961)

Leben


Brandt widmete sich anfangs dem Ingenieursfach und besuchte deshalb ab 1858 die École Nationale des Ponts et Chaussées in Paris, wandte sich aber schon bald der Malerei zu. 1860 bereist er mit dem Maler Juliusz Kossak (1824–1899) die östlichen polnischen Gebiete. 1863 ging er nach München, wo er seit dem 17. Februar 1863 in der Antikenklasse der Königlichen Akademie der Künste bei Karl Theodor von Piloty (1826–1886), studierte[1] sowie in privaten Ateliers von Franz Adam (1815–1886) und den Aquarellkursen von Theodor Horschelt (1829–1871). 1867 richtete er sich in München ein eigenes Atelier ein, das er bis zu seinem Tode beibehält. Die Sommermonate verbrachte er im Dorfe Orońsko bei Radom. 1877 heiratete er Helena von Woyciechowski Pruszaków, die Besitzerin des Gutes Orońsko. Er war mit Władysław Szerner befreundet, gemeinsam besuchten sie die Ukraine und Wolhynien.

Zu seinem Hauptfach machte er Soldaten- und Kriegsbilder, meistens aus dem 17. Jahrhundert, und Genreszenen aus dem Leben seiner Landsleute, die er meisterhaft charakterisierte.

Eines seiner ersten größeren Bilder war 1867 Ein Angriff polnischer Reiter auf Türken im 17. Jahrhundert.

Dann folgten


Galerie



Literatur




Commons: Józef Brandt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen


  1. Matrikelbuch der Münchener Akademie.
Personendaten
NAME Brandt, Józef
ALTERNATIVNAMEN Brandt, Josef
KURZBESCHREIBUNG polnischer Maler in München
GEBURTSDATUM 11. Februar 1841
GEBURTSORT Szczebrzeszyn
STERBEDATUM 12. Juni 1915
STERBEORT Radom

На других языках


- [de] Józef Brandt

[en] Józef Brandt

Józef Brandt (1841 in Szczebrzeszyn – 1915 in Radom) was a Polish painter, a representative of the Munich School, best known for his paintings of battles.[1]

[fr] Józef Brandt

Józef Brandt, né le 11 février 1841[1] à Szczebrzeszyn et mort le 12 juin 1915[1] à Radom, est un peintre polonais principalement connu pour ses tableaux de batailles.

[it] Józef Brandt

Józef Brandt (Szczebrzeszyn, 11 febbraio 1841 – Radom, 12 giugno 1915) è stato un pittore polacco, noto per i suoi quadri raffiguranti scene di battaglia dai colori vivaci.

[ru] Брандт, Юзеф

Юзеф Брандт (польск. Józef Brandt; 11 февраля 1841 (1841-02-11), Щебжешин — 12 июня 1915, Радом) — польский художник-реалист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии