art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Kapiton Stepanowitsch Pawlow (russisch Капитон Степанович Павлов, ukrainisch Капітон Степанович Павлов Kapiton Stepanowytsch Pawlow; * 1792 in Reval, Gouvernement Estland, Russisches Kaiserreich; † 20. Dezember 1851jul. / 1. Januar 1852greg. in Kiew, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich) war ein russisch-ukrainischer Porträt-, Landschafts- und Genremaler sowie Hochschullehrer.[1]

Selbstbildnis; 1830
Selbstbildnis; 1830

Leben


Kapiton Pawlow kam in Reval, dem heute estnischen Tallinn als Sohn eines beamteten Hafenoffiziers zur Welt. Im Alter von acht Jahren wurde er als Schüler an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg angenommen, an der er von 1800 bis 1815 studierte und schließlich den Titel eines freien Künstlers verliehen bekam.[2]

1820 ging Pawlow in die Ukraine und lehrte dort bis 1839 am Gymnasium in Nischyn, wo er unter anderem Nikolai Gogol, die Brüder Mykola (Микола Павлович Гребінка) und Jewhen Hrebinka, Apollon Mokrizki und Oleksandr Afanassjew-Tschuschbynskyj unterrichtete.

Von 1839 bis 1846 war er Professor an der Sankt-Wladimir-Universität in Kiew.[1] Seine Kiewer Zeit nutze er zur Erweiterung und Verbesserung der Universitätssammlung. So kaufte er lokalen Philanthropen Gemälde ab, die er selbst restaurierte und regte darüber hinaus den Kauf berühmter Gemälde ausländischer Künstler an. 1843 war Pawlow Mitglied der Kommission, die die Monographie der Himmelfahrtskirche des Kiewer Höhlenklosters studierte.[2] Während seines Aufenthalts in Kiew heiratete er Kateryna Jarowoj und wurde in Folge Vater von sechs Kindern. Im Oktober 1846 beantragte Pawlow die Freistellung vom Lehrdienst. Unter den Kandidaten für den nun vakanten Posten waren die Künstler Paul Schleifer, Napoleon Bujalskyj (Наполеон Миколайович Буяльський), Iossif Gaberzettel (Иосиф Иванович Габерцеттель) und Taras Schewtschenko, der sich 1846 in Kiew aufhielt. Nach seiner Pensionierung verlegte Pawlow seinen Lebensmittelpunkt zurück nach Nischyn. Er starb am 1. Januar 1852 in Kiew.[2]

Pawlow war ein persönlicher Bekannter des berühmten ukrainischen Lyrikers und Malers Taras Schewtschenko, der Pawlow, in der von ihm im Sommer 1855 in russischer Sprache geschriebenen Geschichte „Zwillinge“ (russisch: Близнецы Blisnezy), als „einen guten Künstler und eine freundliche Person“ beschrieb.[3] Des Weiteren war er ein Freund des Historikers Dmitro Bantisch-Kamenski (Дмитро Миколайович Бантиш-Каменський), des Komponistes M. Ju. Wijelhorsky (М. Ю. Вієльгорськи) und vieler weiterer kultureller Persönlichkeiten.[2]


Werk


„Tischler“ von Kapiton Pawlow 1838; Russisches Museum, Sankt Petersburg
„Tischler“ von Kapiton Pawlow 1838; Russisches Museum, Sankt Petersburg

Kapiton Pawlow war einer der ersten Künstler in der Ukraine, die in ihren Gemälden das Leben der einfachen Leute darstellten. Seine Bilder zeugen von der Anziehungskraft des Künstlers auf die Reproduktion realer Szenen aus dem Leben gewöhnlicher Menschen.[4] Für seine Porträts ist die Poesie der Umwelt der menschlichen Existenz charakteristisch. Ein besonderer Platz in seiner Arbeit gehörte den Kinderporträts, in denen sich, nach Meinung der Kritiker, das sentimentale und poetische Temperament der ukrainischen Seele widerspiegelt.[5]

Porträts

Genrebilder

Landschaften


Literatur




Commons: Kapiton Pawlow – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Eintrag zu Kapiton Pawlow in der Ukrainischen Sowjetenzyklopädie; abgerufen am 26. April 2018 (ukrainisch).
  2. Eintrag zu Kapiton Pawlow auf uahistory.com; abgerufen am 26. April 2018 (ukrainisch).
  3. Text von Blisnezy in Taras Schewtschenko – Gesammelte Werke auf izbornyk.org.ua; abgerufen am 26. April 2018 (ukrainisch).
  4. Die Entwicklung der Malerei in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts auf helpiks.org; abgerufen am 26. April 2018 (ukrainisch).
  5. Musik, Kunst und Architektur auf der Suche nach ukrainischen Kunststil auf edufuture.biz; abgerufen am 26. April 2018 (ukrainisch).
  6. Національний художній музей України (National Art Museum of Ukraine). 2003, S. 211, Nr. 116: The artist’s children 1830s (ukrainisch, englisch, Textarchiv – Internet Archive Nationalmuseum der Ukraine).
Personendaten
NAME Pawlow, Kapiton Stepanowitsch
ALTERNATIVNAMEN Павлов, Капитон Степанович (russisch); Pawlow, Kapiton Stepanowytsch (ukrainisch transkribiert); Павлов, Капітон Степанович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG russisch-ukrainischer Porträt-, Landschafts- und Genremaler sowie Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1792
GEBURTSORT Reval, Gouvernement Estland, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 1. Januar 1852
STERBEORT Kiew, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich

На других языках


- [de] Kapiton Stepanowitsch Pawlow

[en] Kapiton Pavlov

Kapiton Stepanovich Pavlov (1791 – 1 January 1852) was a Russian portrait painter. A native of Reval (now Tallinn), he was the son of a government official. He graduated from the Academy in St. Petersburg in 1815, after which he went to Ukraine; there, he spent thirty years painting. From 1820 until 1829 he taught painting at the gymnasium in Nezhin. He also taught at Kiev University from 1839 until 1841.

[ru] Павлов, Капитон Степанович

Капитон Степанович Павлов (1792, Ревель, Российская империя — 1 января 1852, Киев, Российская империя) — русский художник XIX века. Живописец, пейзажист, портретист, автор жанровых композиций.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии