art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Ferdinand Klimsch (* 26. Mai 1841 in Frankfurt am Main; † 6. Dezember 1926 ebenda) war ein deutscher Lithograf, Landschaftsmaler und Unternehmer. Er entstammte der Frankfurter Künstler- und Unternehmerfamilie Klimsch und formte aus der Lithografenwerkstatt seines Vaters Ferdinand Karl Klimsch das in der Druckereibranche weltweit bekannte Unternehmen Klimsch & Co.

Karl Ferdinand Klimsch, 1900: Werbeplakat für Engelhorns allgemeine Romanbibliothek
Karl Ferdinand Klimsch, 1900: Werbeplakat für Engelhorns allgemeine Romanbibliothek

Leben und Wirken


Karl Ferdinand Klimsch entstammt einer Frankfurter Künstler- und Unternehmerfamilie. Nach seiner Schulzeit ließ er sich in München vom Maler und Hochschullehrer der dortigen Kunstakademie, Karl Raupp, ausbilden. Ab 1864 lebte er wieder in Frankfurt und übernahm die Leitung des Familienunternehmens, nachdem sein älterer Bruder Eugen Johann Georg Klimsch einer künstlerischen Karriere den Vorzug gaben. Karl Ferdinand Klimsch baute die Firma, jetzt unter dem Namen Klimsch & Co, als überregional tätige graphische Verlagsanstalt und Druckerei aus. In seiner Wirkungszeit begann die Firma mit der Herstellung von Druckformen. Die Herstellung dieser Druckformen markierte den Beginn der Erfolgsgeschichte der Firma Klimsch & Co als Weltmarktführer für analoge Reproduktionstechnik im Druckereiwesen. Nachdem weitere Familienmitglieder in die aufstrebende Firma einbezogen wurden, zog sich Karl Ferdinand Klimsch 1895 von der Firmenleitung zurück und widmete sich der Malerei.


Familie


Am 27. Mai 1865 heiratete Karl Ferdinand Klimsch in Frankfurt am Main Maria Dorothea Louise Burkard (* 9. August 1842; † 5. Februar 1922). Das Paar hatte fünf Kinder:[1]


Werke




Commons: Karl Ferdinand Klimsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stammbaum der Familie Klimsch
Personendaten
NAME Klimsch, Karl Ferdinand
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker, Lithograf, Maler und Unternehmer
GEBURTSDATUM 26. Mai 1841
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 6. Dezember 1926
STERBEORT Frankfurt am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии