art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Friedrich Schick, auch Carl Friedrich Schick (* 17. April 1826 in Hilpertsau, Großherzogtum Baden; † 26. Juni 1875 zu Tretenhof bei Seelbach, Großherzogtum Baden), war ein deutscher Genre- und Historienmaler der Düsseldorfer Schule.[1]


Leben


Schick studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Er bereiste Italien und ließ sich in Karlsruhe nieder, wo er an der Großherzoglich Badischen Kunstschule lehrte. Dort waren unter anderem Emil Keyser und Wilhelm Trübner seine Schüler.[2]

Schick widmete sich anfänglich vor allem der Genremalerei, wandte sich dann der religiösen Historienmalerei zu. Er stellte in Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Karlsruhe, Köln und Wien aus.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  2. Walter Stephan Laux: Salon und Secession. Zeichnungen und Aquarelle, 1880–1918. VCH, Acta Humaniora, Weinheim 1989, ISBN 978-3-52717-676-2, S. 163
Personendaten
NAME Schick, Karl Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Schick, Carl Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genre- und Historienmaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 17. April 1826
GEBURTSORT Hilpertsau, Großherzogtum Baden
STERBEDATUM 26. Juni 1875
STERBEORT Tretenhof bei Seelbach, Großherzogtum Baden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии