art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Klimsch (* 15. Januar 1867 in Frankfurt am Main; † 1936) war ein deutscher Kunstmaler und Grafiker. Er entstammte der Frankfurter Künstler- und Unternehmerfamilie Klimsch und war der älteste Sohn des Künstlers Eugen Johann Georg Klimsch und Anna Helena Burkhard, seine Brüder waren der Maler Paul Klimsch und der Bildhauer Fritz Klimsch.

Ludwig Thoma, Porträt von Karl Klimsch, wahrscheinlich aus dem Jahre 1909
Ludwig Thoma, Porträt von Karl Klimsch, wahrscheinlich aus dem Jahre 1909

Er studierte zunächst an der Akademie der Bildenden Künste München bei Gabriel von Hackl. Danach wurde er an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe von Ferdinand Keller unterrichtet. Schließlich lernte er an der Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar bei Max Thedy. Karl Klimsch malte hauptsächlich Porträts. Er war Professor an der Schule Reimann in Berlin und 1896 entwarf er das Logo der Schultheiss-Brauerei.



Commons: Karl Klimsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Klimsch, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 15. Januar 1867
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 1936

На других языках


- [de] Karl Klimsch (Maler)

[fr] Karl Klimsch

Karl Klimsch, né le 15 janvier 1867 à Francfort-sur-le-Main et mort en 1936, est un peintre et graphiste allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии