art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gabriel (von) Hackl (* 24. März 1843 in Marburg an der Drau, Kaisertum Österreich; † 5. Juni 1926 in München) war ein deutsch-österreichischer Maler des Historismus.

Gabriel von Hackl, gemalt von Leo Samberger
Gabriel von Hackl, gemalt von Leo Samberger

Leben und Werk


Hackl wurde 1843 als Sohn eines Chirurgen geboren. Seine Schulzeit verbrachte er am Gymnasium seiner Heimatstadt und an der Städtischen Schule in Graz. Auf Wunsch seines Vaters studierte er an der Universität Wien Anatomie, Archäologie und Zeichnen. 1865 ging er nach München, um an der Akademie der Bildenden Künste bei Alexander Wagner und Carl Theodor von Piloty zu studieren. Anschließend nahm er eine Stelle an der Münchner Kunstgewerbeschule an.[1] Er war mit Sophie von Hackl, geborene Schmid, verheiratet.

Gabriel von Hackl: Das Wunderkind, 1874
Gabriel von Hackl: Das Wunderkind, 1874

1878 wurde er Professor, war zunächst Hilfslehrer und ab 1880 Leiter der Zeichenklasse an der Münchner Kunstakademie, eine Position, die er bis 1919 innehatte.[2] Er war unter anderen Kollege von Franz von Stuck und Wilhelm von Diez. Hackl war Mitglied der 1896 gegründeten Luitpold-Gruppe, einer Abspaltung der Münchner Künstlergenossenschaft, der auch die Maler Hugo Bürgel, Walter Firle, Fritz Baer, Karl Marr, Johann Sperl und Wilhelm Leibl angehörten.[3] Durch sein Lehren förderte von Hackl zahlreiche bekannte Künstler in ihrem Schaffen, hatte aber mit seinem eigenen Werk keinen nachhaltigen Erfolg.

Sein Sohn war der Klassische Archäologe Rudolf Hackl (1881–1912).


Bekannte Schüler



Arbeiten in öffentlichen Sammlungen



Ausstellungen



Literatur




Commons: Gabriel von Hackl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eberhard Hanfstaengl: Hackl, Gabriel von. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 15: Gresse–Hanselmann. E. A. Seemann, Leipzig 1922, S. 416 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. Hackl, Gabriel von. In: Matrikeldatenbank – Akademie der Bildenden Künste München. matrikel.adbk.de, abgerufen am 8. März 2019 (Mit Schülerverzeichnis).
  3. Boris Röhrl: Wilhelm Leibl: Leben und Werk. Olms, 1994, ISBN 3-487-09864-4.
Personendaten
NAME Hackl, Gabriel von
ALTERNATIVNAMEN Hackl, Gabriel
KURZBESCHREIBUNG deutsch-österreichischer Maler des Historismus
GEBURTSDATUM 24. März 1843
GEBURTSORT Marburg an der Drau
STERBEDATUM 5. Juni 1926
STERBEORT München

На других языках


- [de] Gabriel von Hackl

[en] Gabriel von Hackl

Gabriel (von) Hackl (24 March 1843 – 5 June 1926) was a German historicist painter.

[fr] Gabriel von Hackl

Gabriel (von) Hackl, né le 24 mars 1843 à Maribor (Basse-Styrie, Empire d'Autriche) et mort le 5 juin 1926 (à 83 ans) à Munich, est un peintre germano-autrichien historiciste.

[ru] Хакль, Габриэль фон

Габриэль фон Хакль (нем. Gabriel von Hackl; 24 марта 1843 (1843-03-24), Марибор — 5 июня 1926, Мюнхен) — немецкий художник академического направления периода историзма



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии