art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl von Enhuber (* 16. Dezember 1811 in Hof; † 6. Juli 1867 in München) war ein bayerischer Maler.

Karl von Enhuber.
Karl von Enhuber.
Das Heimweh (1863)
Das Heimweh (1863)

Karl von Enhuber war ab 1832 Schüler der Akademie der Bildenden Künste München. Von Anfang an thematisierte er in seinen Bildern das bäuerliche Leben seiner bayerischen Heimat. Sein erstes bedeutendes Bild war der „Partenkirchener Jahrmarkt mit einem Fleckseifenhändler als Mittelpunkt der gaffenden Menge“.

Es folgten die Genrebilder, wie zum Beispiel „die unterbrochene Kartenpartie“ (gestochen von Christoph Preisel) oder „der Gerichtstag“ (gestochen von Georg Franz Jaquemot). 1860 begann er seine bedeutendste Arbeit, die Illustrationen zu Melchior Meyrs „Geschichten aus dem Ries“, 13 Blätter, die in Fotografien erschienen sind.

Enhuber starb nach längerem Leiden infolge des Stichs einer giftigen Fliege 6. Juli 1867.


Rezeption


Enhuber verstand das Volksleben vortrefflich zu schildern und wusste seinen Bildern eine gewisse Gutmütigkeit und Harmlosigkeit zu verleihen, die oft in schalkhaften Humor übergeht. Er führte sorgsam, aber nie peinlich aus, und seine Farbe hatte Klarheit, wenn sie auch der Kraft entbehrte.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Karl von Enhuber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Enhuber, Karl von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1811
GEBURTSORT Hof
STERBEDATUM 6. Juli 1867
STERBEORT München

На других языках


- [de] Karl von Enhuber

[en] Karl von Enhuber

Karl von Enhuber (1811–1867), a genre painter, was born at Hof, in Voigtland. He was the son of a civil officer who, when his son was eighteen months old, moved to Nördlingen. After studying at the Munich Academy he was at first an animal painter. He then worked at representations of the Thirty Years' War and only through the study of the works of Metsu and Terborch did he discover his true talent. He was admitted a member of the Munich Academy in 1858, and died at Munich in 1867. He excelled in characterizing middle-class home life, with its pleasures and troubles, and had a natural sense of humour, which was the foundation of his delicate delineation of character. To be mentioned amongst his works are:

[fr] Karl von Enhuber

Karl von Enhuber, né le 16 décembre 1811 à Hof, dans le Voigtland et mort le 6 juillet 1867 à Munich, est un peintre allemand de genre.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии