art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Kevin Perryman (* 1950 in Colchester, Essex) ist ein in Bayern lebender britischstämmiger Lyriker, Maler, Übersetzer, Herausgeber und Verleger.


Leben und Werk


Nach einem Studium der Germanistik und Romanistik am Magdalen College in Oxford übersiedelte Kevin Perryman 1973 nach Oberbayern, wo er seither lebt und sich als Lyriker, Übersetzer, Herausgeber, Verleger, Gymnasiallehrer, Photograph und Maler betätigt hat.[1]

1983 gründete er die Zeitschrift Babel und den zugehörigen BABEL-Verlag. Hier gibt er internationale Lyrik in bibliophiler Aufmachung heraus. Zu den von ihm herausgegebenen und verlegten Autoren zählen unter anderem Wolfgang Bächler, Michael Hamburger, Karl Krolow, Günter Kunert, Friederike Mayröcker, Dagmar Nick und Franz Wurm. Gedichtbände von R. S. Thomas, Seán Rafferty oder Pentti Holappa wurden von Perryman erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt.

Gedichte des deutschen Dichters Albert Ostermaier hat er ins Englische übersetzt.[2]

Als Lyriker schreibt er in deutscher und englischer Sprache und hat neben zahlreichen Texten in Anthologien auch mehrere Monographien vorgelegt. Für sein lyrisches, übersetzerisches und verlegerisches Wirken erhielt er verschiedene Auszeichnungen.

Neben der Literatur widmet sich Kevin Perryman auch der Photographie und Malerei. So wurden unter anderem 2015 Aquarelle von ihm in einer Ausstellung in Schondorf vorgestellt.[3]


Auszeichnungen



Veröffentlichungen (Auswahl)



Als Autor



Als Übersetzer, Herausgeber, Verleger





Einzelnachweise


  1. Biographische Notiz des Lyrik Kabinett. Abgerufen am 7. Juni 2022.
  2. Registerkarte im Bibliothekskatalog des Getty Research Institute. Abgerufen am 9. Juni 2022 (englisch).
  3. Katja Sebald: Die Farben des Gartens. In: Süddeutsche Zeitung. 13. Oktober 2015, abgerufen am 9. Juni 2022.
Personendaten
NAME Perryman, Kevin
KURZBESCHREIBUNG britischstämmiger Lyriker, Maler, Übersetzer, Herausgeber und Verleger
GEBURTSDATUM 1950
GEBURTSORT Colchester, Essex



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии