art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Klaus Tober (* 30. April 1950 in Parchim; † 20. Februar 1994 in Berlin) war ein deutscher Maler und Grafiker.


Leben


Auf Empfehlung seines Kunstlehrers nahm Klaus Tober im Alter von 16 Jahren mit dem Linolschnitt Frühjahrsbestellung an einem internationalen Zeichenwettbewerb in Neu-Delhi teil und erhielt die Nehru-Goldmedaille. 1969 begann er ein Studium der Kunsterziehung an der Humboldt-Universität zu Berlin, das er 1973 erfolgreich abschloss. Anschließend arbeitete er bis 1975 als Lehrer in Reinsberg bei Jüterbog.

Von 1974 bis 1977 absolvierte er ein Abendstudium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, danach studierte er dort extern bis 1979 Malerei unter anderem bei Hans Vent und Günther Brendel. Von 1975 bis 1977 war Klaus Tober Mitarbeiter für Kunstausstellungen im Verband Bildender Künstler der DDR. Ab 1977 war er freiberuflich als Maler und Grafiker tätig.

Bereits 1992 schwer erkrankt starb Klaus Tober im Alter von 43 Jahren.

Sein Gesamtwerk umfasst ein breites Spektrum wie Ölmalerei, Grafik, Collagen und auch Fotografie. Stets war er auf der Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Ende der 1980er Jahre entwickelte er eine Technik, die es ihm ermöglichte, sowohl spielerisch-experimentell als auch zielgerichtet zu arbeiten. Auf farbigen Gründen klebte er Seidenpapier, übermalte diese, rieb sie mit feuchten Schwämmen ab, bis bizarre Strukturen entstanden. Bei den Öl- und Grafikarbeiten lassen Licht- und Schatteneffekte seine Figuren besonders intensiv und tiefsinnig erscheinen.


Werke (Auswahl)


Seine Arbeiten befinden sich im Besitz des Schering Kunstvereins, der Allianz, der Sozialen Künstlerförderung Berlin, des Kunstarchivs Beeskow und zahlreicher privater Sammler. 2009 übergab die Witwe des Malers den künstlerischen Nachlass an die Kunstverwaltung des Bundes im Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen.


Ausstellungen (Auswahl)


Einzelausstellungen

Ausstellungsbeteiligungen




Einzelnachweise


  1. Information zur Ausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Musik.Zeit.Geschehen im Berliner Bundesfinanzministerium, S. 31 (PDF)
Personendaten
NAME Tober, Klaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 30. April 1950
GEBURTSORT Parchim
STERBEDATUM 20. Februar 1994
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии