art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Koga Harue (japanisch 古賀 春江; * 18. Juni 1895 in Kurume; † 10. September 1933) war ein japanischer Maler des Yōga-Stils.

Koga Harue (1930)
Koga Harue (1930)

Leben


Koga wurde in Kurume (Präfektur Fukuoka) als ältester Sohn eines am Zenpuku-ji wirkenden Priesters geboren. 1912 ging er nach Tokio mit der Absicht, Maler zu werden. Er studierte an den privaten Kunstschulen Taiheiyō Gakai Kenkyūsho und Nihon Suisai Gakai Kenkyūsho. Auch Ishii Hakutei war einer seiner Lehrer.

Dann entschloss er sich, seinem Vater als Priester nachzufolgen, schrieb sich an der Taishō-Universität ein und studierte dort von 1916 bis 1918, führte den Mönchs-Namen Ryōshō (良昌). Er beschäftigte sich aber weiterhin mit Malerei und stellte 1917 zum ersten Mal ein Bild in der Künstlervereinigung Nika-kai[1] aus. Dort gewann er 1922 den Nika-Preis. Im selben Jahr gründete er mit Nakagawa Kigen (1892–1972) und anderen die avantgardistische Künstlervereinigung Action (アクション, Akushon). 1930 wurde er in die Nika-kai als Mitglied aufgenommen. Trotz seines frühen Todes hat Koga ein umfangreiches Werk hinterlassen.

Koga stand Kawabata Yasunari nahe, war bekannt auch als avantgardistischer Dichter.


Stil


Kogas früher Stil war durch Kubismus und Expressionismus geprägt und durch das Werk des Künstlers André Lhote. Nach 1925 folgte eine Periode mit märchenhaften Bildern in der Art des Paul Klee, ab 1929 nahmen seine Bilder surrealistische Züge an. So zeigte er 1929 in der Nika-Ausstellung das Bild „Die See“ (, Umi), 1930 „Schminken außerhalb des Fensters“ (窓外の化粧, Sōgai no Keshō).


Bilder



Anmerkungen


  1. Die Nika-kai (二科会) wurde 1914 von Künstlern gegründet, die in der „2. Abteilung“ der Kunstausstellung des Kultusministeriums nicht angenommen worden waren. Diese Gesellschaft besteht bis heute.
  2. Diese Bilder waren auf der Ausstellung Japanische Malerei im westlichen Stil 1985 im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln zu sehen.

Literatur




Commons: Koga Harue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Koga, Harue
ALTERNATIVNAMEN 古賀春江 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler im Yōga-Stil
GEBURTSDATUM 18. Juni 1895
GEBURTSORT Kurume
STERBEDATUM 10. September 1933

На других языках


- [de] Koga Harue

[en] Harue Koga

Harue Koga (古賀 春江, Koga Harue, June 18, 1895 – September 10, 1933) was a Japanese avant-garde painter active from the 1910s to the early 1930s. He is considered to be one of the first and one of the most representative Japanese surrealist painters.[1]

[fr] Harue Koga

Harue Koga (古賀 春江?), de son vrai prénom Yoshio (亀雄), né le 18 juin 1895 à Kurume et décédé le 10 septembre 1933 à Tokyo, est l'un des premiers peintres japonais employant la technique du surréalisme dans le Japon de l'ère Taishō. Plus tard, après avoir intégré les ordres, il prendra le nom de de Ryōshō Koga (古賀良昌). Toutefois, on persiste généralement à le nommer Harue (春江).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии