art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Konrad Grob (* 3. September 1828 in Niederwil; † 9. Januar 1904 in München) war ein Schweizer Lithograf und Maler.[1]

Selbstporträt
Selbstporträt

Leben


Im Alter von 14 Jahren ging Konrad Grob, Sohn eines Bauern, 1842 beim Lithografen Schönfeld in Winterthur in die Lehre. Nach der Ausbildung arbeitete Grob als Lithograph, zuerst in St. Gallen, dann in Verona und darauf in Neapel, wo er mehr als zehn Jahre blieb. 1865 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München[2], wo er 1870 in die Klasse von Arthur von Ramberg aufgenommen wurde und sein eigenes Atelier eröffnete. Grob hatte bisher mehrheitlich historische Themen gemalt, nun wurde er von Ramberg vor allem in der Genremalerei gefördert.

Grob produzierte in rascher Folge zahlreiche Bilder, die sofort Abnehmer fanden und seinen Namen in der Schweiz bekannt machten. Versuche, wieder in der Historienmalerei Fuss zu fassen, misslangen; sein Bild der Schlacht von Sempach fiel 1878 bei der Pariser Weltausstellung durch. Da auch seine Bewerbung für die Bemalung der Tellskapelle erfolglos blieb, wandte er sich wieder der Genremalerei zu.

Konrad Grob starb im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Konrad Grob (Maler) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Conrad Grob
  2. 1865, Conrad Grob, Matrikelbucheintrag
Personendaten
NAME Grob, Konrad
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Lithograf und Maler
GEBURTSDATUM 3. September 1828
GEBURTSORT Niederwil
STERBEDATUM 9. Januar 1904
STERBEORT München

На других языках


- [de] Konrad Grob (Maler)

[en] Konrad Grob

Konrad Grob (3 September 1828 – 9 January 1904) was a Swiss painter.

[fr] Konrad Grob (peintre)

Konrad Grob (3 septembre 1828 - 9 janvier 1904) est un peintre suisse, né à Andelfingen dans le canton de Zurich. Il a appris la lithographie dans les années 1840 à Winterthur. Il s'est rendu en Italie où il a travaillé à Vérone et à Naples. Il a ensuite étudié la peinture à l'Académie des arts de Munich, où il a ouvert son propre atelier et où il est mort en 1904.

[ru] Гроб, Конрад

Конрад Гроб (нем. Konrad Grob; 3 сентября 1828, Фельтхайм близ Винтертура — 9 января 1904, Мюнхен) — швейцарский живописец и литограф.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии