art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Konstantin Alexejewitsch Korowin (russisch Константин Алексеевич Коровин, wiss. Transliteration Konstantin Alekseevič Korovin; * 23. Novemberjul. / 5. Dezember 1861greg. in Moskau; † 11. September 1939 in Paris) war ein russischer Maler, Bühnenbildner und Pädagoge. Sein Bruder war der Maler Sergej Alexejewitsch Korowin. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Impressionismus des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ein Großteil seiner Werke ist im Russischen Museum in Sankt Petersburg ausgestellt.

Porträt von Konstantin KorowinMaler: Walentin Serow
Porträt von Konstantin Korowin
Maler: Walentin Serow

Leben


Er wuchs in der Familie einer alteingesessenen Moskauer Kaufmannsfamilie auf. Im Alter von 14 Jahren trat er in die Fakultät Architektur der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur ein. Nach zwei Jahren wechselte er in die Fakultät Malerei, hier lernte er u. a. bei Alexei Kondratjewitsch Sawrassow. Er setzte seine Ausbildung an der Petersburger Kunstakademie fort, die er jedoch nach drei Monaten wegen der herrschenden Lehrmethoden wieder verließ.

In der Zeit von 1888 bis 1894 begab sich Korowin gemeinsam mit seinem Freund und Malerkollegen Walentin Alexandrowitsch Serow auf Reisen in den Norden. In dieser Zeit und unter den Eindrücken der Reisen entstanden die Bilder Hafen in Norwegen (Гавань в Норвегии), Hammerfest. Polarlicht (Гаммерфест. Северное сияние) sowie Murmansker Küste (Мурманский берег).

In den 1890er Jahren gestaltete Korowin den Pavillon der Nördlichen Eisenbahn, der nach seinen Entwürfen in Nischni Nowgorod errichtet wurde. Um die Jahrhundertwende arbeitete er an Theatern, wo er Theaterkostüme und -dekorationen für dramatische Aufführungen, aber auch Opern und Ballette gestaltete.

Einen bedeutenden Platz im Schaffen Korowins nimmt Paris ein. Hier wurde er stark von den französischen Impressionisten beeinflusst.

Korowin nahm an zahlreichen Kunstausstellungen verschiedener Vereinigungen teil, beispielsweise der Peredwischniki, der Welt der Kunst und der Vereinigung russischer Künstler, ohne jemals deren Mitglied gewesen zu sein. Im Jahr 1901 übernahm er einen Lehrauftrag an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Nach der Oktoberrevolution engagierte sich Korowin für die Erhaltung von Kunstdenkmälern, organisierte Auktionen und Ausstellungen zum Nutzen der Kunst.

1923 ging er auf Anraten von Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski ins Ausland und ließ sich in Frankreich nieder. Neben seiner malerischen Begabung besaß Korowin auch literarisches Talent. Im Exil begann er, Erzählungen zu schreiben.


Werke (Auswahl)




Commons: Konstantin Korovin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Korowin, Konstantin Alexejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Коровин, Константин Алексеевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler, Bühnenbildner und Pädagoge
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1861
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 11. September 1939
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Konstantin Alexejewitsch Korowin

[en] Konstantin Korovin

Konstantin Alekseyevich Korovin (Russian: Константи́н Алексе́евич Коро́вин, first name often spelled Constantin; 5 December [O.S. 23 November] 1861 – 11 September 1939) was a leading Russian Impressionist painter.

[es] Konstantín Korovin

Konstantín Alekséyevich Korovin (En ruso: Константин Алексеевич Коровин, a veces escrito el nombre como Constantin) (Moscú, 23 de noviembre de 1861 (fechas antiguas, en el calendario juliano, 5 de diciembre) - París, 11 de septiembre de 1939, París) fue un destacado pintor impresionista ruso.

[fr] Constantin Korovine

Konstantin Alekseïevitch Korovine (en russe : Константин Алексеевич Коровин), dit en français Constantin Korovine ou Constant Korovine[1], né à Moscou le 23 novembre 1861 (5 décembre 1861 dans le calendrier grégorien) et mort à Paris le 11 septembre 1939, est un peintre post-impressionniste et décorateur de théâtre russe.

[it] Konstantin Alekseevič Korovin

Konstantin Alekseevič Korovin in russo: Константи́н Алексе́евич Коро́вин? (Mosca, 5 dicembre 1861 – Parigi, 11 settembre 1939) è stato un pittore e scenografo russo, esponente dell'impressionismo.

[ru] Коровин, Константин Алексеевич

Константи́н Алексе́евич Коро́вин (23 ноября (5 декабря) 1861 год, Москва — 11 сентября 1939, Париж) — русский живописец, театральный художник, педагог и писатель. Академик живописи (с 1905 г.). Главный декоратор и художник московских театров (с 1910 г.).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии