art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Laura Schaberg (* 5. Mai 1860 [oder 1866[1]] in Münster; † 16. Februar 1935 in Haldensleben) war eine deutsche Malerin.

Am Torfkanal, Worpswede
Am Torfkanal, Worpswede

Leben


Schaberg studierte Malerei in der Berliner Malschule des Kunstprofessors Max Uth 1892–1895, in der Schule des Vereins der Berliner Künstlerinnen von 1895 bis 1898 sowie der Kunstschule in Kopenhagen (1898–1899).

Nach Abschluss des Studiums war sie von 1899 bis 1935 als Malerin und Exlibris-Künstlerin in Halberstadt ansässig. Dort gründete und leitete sie von 1901 bis 1930 eine private Malschule in der Klusstraße 1, in der sie ein Schülerinnenatelier betrieb.[2] Sie unternahm Studienreisen nach Bornholm, nach Paris, nach Knokke und nach Zürich und hatte längere Aufenthalte 1903 in Ahrenshoop und 1905 in Worpswede.

Der Laura Schaberg-Weg in Halberstadt wurde nach ihr benannt.[3]


Ausstellungen


Ausstellungen in Halberstadt von 1905 bis 1930 sowie 1902 im Thür. Ausstellungsverein bildender Künstler in Jena.[4]


Literatur



Einzelnachweise


  1. uni-jena.de
  2. Schaberg, Laura. In: Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik; Sondergruppe der Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914. Deutscher Buchgewerbeverein, Leipzig 1914, Abschnitt Adressentafel, S. 307 (Textarchiv – Internet Archive).
  3. Volker Warnecke: Ehre wem Ehre gebührt. Der Halberstädter Schaberg-Weg. In: Zwischen Harz und Bruch. Heimatzeitschrift des Landkreises Halberstadt. 3. Reihe, Heft 43, 2006, S. 37–38.
  4. Neu ausgestellt im Thür. Ausstellungsverein bild. Künstler uni-jena.de.
Personendaten
NAME Schaberg, Laura
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 5. Mai 1860 oder 1866
GEBURTSORT Münster
STERBEDATUM 16. Februar 1935
STERBEORT Haldensleben



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии