art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Leonard French (* 8. Oktober 1928 in Brunswick, Victoria; † 10. Januar 2017)[1] war ein australischer Designer und Künstler, der mit Glas arbeitete.

Bleiverglastes Dach als Kunstwerk in der National Gallery of Victoria in Melbourne
Bleiverglastes Dach als Kunstwerk in der National Gallery of Victoria in Melbourne
Glas-Kunstwerk: Vier Jahreszeiten (vermutlich Herbst)
Glas-Kunstwerk: Vier Jahreszeiten (vermutlich Herbst)
Bleiverglasungen, aufgestellt im La Trobe University Sculpture Park in Melbourne. Vier Jahreszeiten (v. links Sommer, Herbst (vermutlich))
Bleiverglasungen, aufgestellt im La Trobe University Sculpture Park in Melbourne. Vier Jahreszeiten (v. links Sommer, Herbst (vermutlich))
Bleiverglasung, Vier Jahreszeiten (v. links: Winter, Frühling (vermutlich))
Bleiverglasung, Vier Jahreszeiten (v. links: Winter, Frühling (vermutlich))

Sein bekanntestes Werk in Australien ist ein künstlerisch gestaltetes Glasdach in der National Gallery of Victoria, eines der größten gläsernen Kunstwerke der Welt.


Leben und Werk


Leonard French studierte von 1944 bis 1947 Werbedesign am Melbourne Technical College in Melbourne. Im Jahr 1949 stellte er erstmals Gemälde und Wandmalerei in der Tye’s Gallery in Melbourne aus. Von 1949 bis 1951 unternahm er Studienreisen durch Belgien, Irland, Großbritannien und die Niederlande. Er blieb längere Zeit am The Abbey Arts Centre and Museum in New Barnet in der Region von London, wo auch andere australische Künstler, wie Grahame King, Inge Neufeld und Robert Klippel waren. Von 1952 bis 1956 war er Dozent an der Melbourne School of Printing and Graphic Arts. Anschließend war er von 1956 bis 1960 an der National Gallery of Victoria in Melbourne als Kurator beschäftigt. In dieser Zeit begann er mit seiner Bilderserie Campion, die er 1961 ausstellte.[2]

French gewann 1959 den Peace Congress Prize und erhielt Stipendien für Studien in Indien, Indonesien, China und Japan. In den Jahren 1962 und 1963 unternahm er Studienreisen nach Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien und Griechenland, wo er längere Zeit auf der Insel Samos blieb. Im Jahr 1965 stellte French seine Samos Miniaturen in Melbourne, Perth und Adelaide aus und unternahm im gleichen Jahr noch eine Studienreise in die USA.[2]

French lebte und arbeitete in Heathcote.


Persian carpet of light


French erhielt 1963 den Auftrag für ein großes Glasfenster für die Great Hall an der National Gallery of Victoria, das seinen Ruf als Künstler in Australien festigte. Das in 13,72 Meter Höhe befindliche, 60,90 × 15,24 Meter große verglaste Dach in der Great Hall der National Gallery of Victoria wurde sein bekanntestes Werk, das aus 224 zusammengesetzten Triangeln besteht, wovon jedes 300 Kilogramm wiegt. Das Werk wird auch als Persian carpet of light (Persischer Lichtteppich) bezeichnet. In dem großen Glasfeld sind beispielsweise Vögel, eine Schildkröte und eine Schlange versteckt, die bei Sonnenlicht Muster an den Wänden erzeugen.[3]

Es dauerte von 1965 bis 1970, bis das Glaskunstwerk fertiggestellt war, und weitere derartige Aufträge folgten von der Monash University im Jahr 1971, La Trobe University im Jahr 1978 und Haileybury College im Jahr 1987.


Werk (Auswahl)



Literatur




Commons: Leonard French – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. theaustralian.com.au, abgerufen am 20. Februar 2017
  2. Vita auf der Seite der Kunstgalerie Eva Breuer. (Memento vom 6. September 2006 im Webarchiv archive.today) Abgerufen am 8. August 2010
  3. Jenny Brown: A diamond-cut masterwork of coloured light.The Age vom 19. Juni 2010. Abgerufen am 8. August 2010
Personendaten
NAME French, Leonard
KURZBESCHREIBUNG australischer Glaskünstler
GEBURTSDATUM 8. Oktober 1928
GEBURTSORT Brunswick, Australien
STERBEDATUM 10. Januar 2017
STERBEORT Melbourne, Australien

На других языках


- [de] Leonard French

[en] Leonard French

Leonard William French OBE (8 October 1928 – 10 January 2017) was an Australian artist, known principally for major stained glass works.

[fr] Leonard French

Leonard French, né le 8 octobre 1928 à Brunswick (Victoria) et mort le 10 janvier 2017 à Melbourne, est un peintre et un décorateur australien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии