art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Libero Andreotti (* 15. Juni 1875 in Pescia; † 4. April 1933 in Florenz) war ein italienischer Bildhauer. Libero Andreottis Werke haben einen starken und weit verbreiteten Einfluss auf die italienische Skulptur ausgeübt.

Libero Andreotti
Libero Andreotti
Christus der Erlöser, Bronzeplastik von Libero Andreotti im Siegesdenkmal Bozen
Christus der Erlöser, Bronzeplastik von Libero Andreotti im Siegesdenkmal Bozen

Leben


Im Alter von acht bis von siebzehn Jahren arbeitete er in einer Schmiede. In Lucca begegnete er Alfredo Caselli und dem Dichter Giovanni Pascoli, die ihn in künstlerische und kulturelle Belange einführten. Ein Onkel fand für ihn Arbeit in Palermo an der dortigen Landron-Bibliothek, wo er als Illustrator der sozialistischen Wochenzeitung „La battaglia“ angestellt wurde. Enttäuscht vom sizilianischen Milieu kehrte er in die Toskana nach Florenz zurück, wo er die Tätigkeit als Illustrator, Karikaturist und Keramiker fortsetzte.

Später in Mailand begann er sich im kleineren Maße der Bildhauerei zu widmen. Hilfe und Unterstützung erhielt er vom Kunsthändler Grubicy, der sein Talent erkannte und ihn zur Biennale von Venedig und daraufhin nach Paris brachte.

Der Pariser Aufenthalt war wichtig, er erlaubte ihm seine Provinzialität abzulegen und neue technische Kompetenzen zu erwerben. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges musste er nach Italien zurückkehren.

Er schloss eine tiefe und vorteilhafte Freundschaft mit dem Kritiker Ugo Ojetti, der ihn an die größeren Kunstzentren Norditaliens vermittelte.

Im Jahr 1922 erhielt er den ersten Großauftrag (das Gefallenen-Denkmal von Roncade), es folgten Arbeiten an den Denkmälern von Saronno, an der Basilica von S. Croce in Florenz und am Siegesdenkmal Bozen.

Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in Florenz, wo er vom städtischen kulturellen Milieu beseelt wurde.

Er ist auf dem Friedhof Porte Sante in San Miniato al Monte begraben.


Einfluss


In den 1980ern erwarb die Stadt Pescia eine bedeutende Menge an Gipsabgüssen Andreottis, die ihm als Grundlage für seine Werke gedient hatten. Sie bilden die Gipsothek Libero Andreotti, die in den Räumen des alten Rathauses untergebracht ist.

Seine Geburtsstadt Pescia richtete 1992 im Palagio ein Museum ein, in dem insgesamt 230 Gipsmodelle seiner Werke ausgestellt sind.


Kunstmarkt


Bei einer Bertolani Fine Art Roma-Auktion im Jahr 2018 wurde Libero Andreottis „Classic Conversation“ (The Classic Conversation, 1927), ein weißes Porzellan mit Gio Ponti, für 82.500 Euro zuzüglich Auktionsgebühren versteigert[1].


Literatur




Commons: Libero Andreotti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bertolami FineArt (30. 2018) "Modern & Contemporary Art" Lot 356. Bertolami FineArt . Abgerufen am 10. Juni 2022.
Personendaten
NAME Andreotti, Libero
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer, Illustrator und Keramiker
GEBURTSDATUM 15. Juni 1875
GEBURTSORT Pescia
STERBEDATUM 4. April 1933
STERBEORT Florenz

На других языках


- [de] Libero Andreotti

[en] Libero Andreotti

Libero Andreotti (18 June 1875 – 4 April 1933) was an Italian artist and educator, known as a sculptor, illustrator, and ceramics artist. He is often referred to as, "one of the foremost artists and sculptors of the early-twentieth century".[1]

[es] Libero Andreotti

Libero Andreotti (Pescia, 15 de junio de 1875 - Florencia, 4 de abril de 1933) fue un escultor, ilustrador y ceramista italiano. Las obras de Andreotti han ejercido una fuerte y extendida influencia en la escultura italiana.

[fr] Libero Andreotti

Libero Andreotti est un sculpteur, un illustrateur et un céramiste italien, né à Pescia le 18 juin 1875 et mort à Florence le 4 avril 1933.

[it] Libero Andreotti

Libero Andreotti (Pescia, 15 giugno 1875 – Firenze, 4 aprile 1933) è stato uno scultore, illustratore e ceramista italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии