art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lorenz Ritter (* 24. November 1832 in Nürnberg; † 3. September 1921 ebenda) war ein deutscher Maler und Kupferstecher und Schüler von Carl Alexander Heideloff.

Lorenz Ritter: An der Frauenkirche (Nürnberg)
Lorenz Ritter: An der Frauenkirche (Nürnberg)
Beim Freiherrn von Bibra (Ernst von Bibra), Lorenz Ritter
Beim Freiherrn von Bibra (Ernst von Bibra), Lorenz Ritter

Lorenz Ritter ist der jüngere Bruder des gehörlosen Malers Paul Ritter (1829–1907). Er studierte wie dieser Malerei und Grafik an der Kunstgewerbeschule Nürnberg, bereiste gemeinsam mit seinem Bruder Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich.

Bekannt wurde Ritter insbesondere durch seine Architekturbilder und -stiche vom alten Nürnberg. Zu seinen bekanntesten Bildern gehören „Der Schöne Brunnen auf dem Hauptmarkt in Nürnberg“, „Das Sakramentshaus in der Lorenzkirche“ und „Die Wöhrdertorbastei“; weite Verbreitung fand sein Mappenwerk mit Radierungen „Malerische Ansichten aus Nürnberg“ (1871–1876). Gemeinsam mit seinem Schwager Johann Georg Riegel (1832–1904), der ebenfalls Maler war, gründete er das Grafische Atelier Ritter und Riegel.

Drei der Söhne Lorenz Ritters, Paul Ritter der Jüngere (1859–1888), Wilhelm Ritter (1860–1948) und Fritz Ritter (1868–1888), waren ebenfalls als Künstler tätig. Lorenz arbeitete eng mit seinem Bruder Paul Ritter zusammen, solange dieser lebte.

Anlässlich des 100. Todestags seines Bruders Paul wurde er gemeinsam mit der ganzen Künstlerfamilie 2007 von der Gemälde- und Skulpturensammlung der Museen der Stadt Nürnberg durch eine große Ausstellung im Museum Industriekultur gewürdigt.


Literatur




Commons: Lorenz Ritter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Ritter, Lorenz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Kupferstecher
GEBURTSDATUM 24. November 1832
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 3. September 1921
STERBEORT Nürnberg

На других языках


- [de] Lorenz Ritter

[en] Lorenz Ritter

Lorenz Ritter (24 November 1832 – 3 September 1921) was a German painter and etcher.

[it] Lorenz Ritter

Lorenz Ritter (Norimberga, 24 novembre 1832 – Norimberga, 3 settembre 1921) è stato un pittore e incisore tedesco allievo di Carl Alexander Heideloff.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии