art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Georg Riegel (* 18. November 1833 in Nürnberg; † 1904 ebenda) war ein deutscher Architekt und Zeichner, aber auch Kupferstecher.[1][2]


Leben


Riegel war der Sohn des gleichnamigen Johann Georg Riegel. Er war ein Schüler seines Bruders, des Malers und Kupferstechers Jobst Riegel (1821–1878) und arbeitete vorwiegend für architektonische Publikationen.[1] Er schloss sich mit den Brüdern Lorenz Ritter und Paul Ritter zum Atelier Gebrüder Ritter und Riegel zusammen. Dort arbeitete er als Kupferstecher.[2] Viele seiner architektonischen Zeichnungen fertigte er für Fachzeitschriften und Publikationen über das Schweriner Schloss oder das Berliner Rathaus.

Am 13. August 1865 heiratete er Anna Pauline Felicitas (geborene Ritter, geboren um 1837), eine Tochter von Johann Jakob Ritter. Das Paar hatte mehrere Kinder. Der Kunstmaler und Radierer Georg Riegel (* 5. Oktober 1871) war einer ihrer Söhne.[3]


Werke (Auswahl)


Das Isartor in München, 1857
Das Isartor in München, 1857

Literatur




Commons: Johann Georg Riegel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Riegel, Johann Georg. In: Hermann Alex. Müller (Hrsg.): Biographisches Künstler-Lexikon. Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig 1882, S. 440 ().
  2. Umbau von Schloss Schönfeld in Schlesien. […] sc. J. G. Riegel. In: Architektonisches Skizzenbuch. Jahrgang 1877, Heft 2 (Ganze Folge Heft CXLIII), Blatt 3, Ernst & Korn, Berlin; Textarchiv – Internet Archive.
  3. Manfred H. Grieb: Ritter, Johann Georg. In: Nürnberger Künstlerlexikon: Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 978-3-11-091296-8, S. 1232 (books.google.de Leseprobe).
Personendaten
NAME Riegel, Johann Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt und Zeichner
GEBURTSDATUM 18. November 1833
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 1904
STERBEORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии