art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lorenzo Garbieri (* um 1580 in Bologna; † 5. April 1654 ebendort) war ein italienischer Maler, der zur Bologneser Schule gehörte.


Leben


Garbieri wurde um 1580 in Bologna als Sohn von Giulio Cesare und Cinzia Carlini geboren.

Seine Ausbildung erhielt er bei Ludovico Carracci und wird manchmal als Neffe Carraccis bezeichnet. Als Vertreter des Barocks wurde er auch von Caravaggio und Lionello Spada inspiriert, dies ist in nächtlichen Szenen in einigen seiner Werke erkennbar. Im Gegensatz zu vielen anderen Künstlern zog er nicht nach Rom, sondern blieb Bologna treu.

Seine ersten öffentliche Arbeiten erfolgten zwischen 1600 und 1601, als er zusammen mit anderen Schülern an den Fresken mit der Passion im Oratorium Santa Maria dell’Orazione arbeitete. Es folgten Arbeiten an der Kuppel in Loretto und der Kirche der Theatiner in Mailand. Mit der Zeit wurden Garbieris Bilder heller und näherten sich dem Stil von Correggio, Giovanni Lanfranco und Sisto Badalocchio an.

Über seine Spätwerke ist nichts bekannt. Es kann angenommen werden, dass seine Heirat mit der wohlhabenden Eufrosina de’ Pasqualini und eine schwere Augenkrankheit seine Arbeit stark einschränkte.

Zu seinen Schülern gehörte auch sein Sohn Carlo, der jedoch nicht so erfolgreich war wie er selbst.

Garbieri starb am 8. April 1654 in Bologna und wurde in der Kirche von San Giovanni in Monte begraben.

Circe, Öl auf Tafel, 66 × 52, Pinacoteca Nazionale di Bologna
Circe, Öl auf Tafel, 66 × 52, Pinacoteca Nazionale di Bologna

Werke



Literatur




Commons: Lorenzo Garbieri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Garbieri, Lorenzo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 1580
GEBURTSORT Bologna
STERBEDATUM 5. April 1654
STERBEORT Bologna

На других языках


- [de] Lorenzo Garbieri

[en] Lorenzo Garbieri

Lorenzo Garbieri (1580 – 5 April 1654) was an Italian painter of the early-Baroque period, active mainly in Bologna. He was one of the painters in the studio of Ludovico Carracci and is sometimes called il nipote dei Carracci. He was said to be one of the most successful imitators of Ludovico, to whose style he added the character of Caravaggio.[1]

[es] Lorenzo Garbieri

Lorenzo Garbieri (Bolonia, 1580 - Bolonia, 5 de abril de 1654), pintor italiano de la Escuela boloñesa, activo durante el Barroco. A veces es llamado Il Nepote dei Carracci.

[it] Lorenzo Garbieri

Lorenzo Garbieri (Bologna, 1580 – Bologna, 5 aprile 1654) è stato un pittore italiano, appartenente alla scuola bolognese.

[ru] Гарбьери, Лоренцо

Лоренцо Гарбьери (итал. Lorenzo Garbieri; 1580, Болонья — 5 апреля 1654, Болонья) — итальянский художник эпохи раннего барокко, болонской школы живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии