art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Museo Nazionale di Capodimonte in Neapel (offiziell italienisch: Museo e Gallerie Nazionali di Capodimonte) ist im Palast Reggia di Capodimonte untergebracht und zeigt Exponate des italienischen und neapolitanischen Kulturerbes sowie eine umfangreiche Gemäldegalerie. Er war ursprünglich die etwas außerhalb der Stadt gelegene Sommerresidenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien und überblickt die Stadt.

Reggia di Capodimonte
Reggia di Capodimonte

Beschreibung


Der Palast wurde im Auftrag von Karl VII., König von Neapel und Sizilien, dem späteren Karl III. von Spanien ab 1738 nach Entwürfen von Giovanni Antonio Medrano, der auch das Teatro San Carlo erbaut hatte, errichtet. König Karl wollte mit dem Bau unter anderem für die berühmte Kunstsammlung der Farnese, die er von seiner Mutter Elisabetta Farnese geerbt hatte, einen würdigen Rahmen schaffen.

Schwerpunkt der Sammlung bilden Ölgemälde vom Mittelalter bis zur Renaissance, unter anderem bedeutende Werke von Masaccio, Sandro Botticelli, Simone Martini, Raffael, Tizian, Caravaggio, El Greco, Pieter Bruegel dem Älteren und Luca Giordano.

Goethe beobachtete vom obersten Geschoss des Palastes aus am 2. Juni 1787 einen Ausbruch des Vesuv und beschrieb dies in seinem Buch Italienische Reise.[1]

Im Jahre 2010 fand hier und in fünf weiteren Museen Neapels die umfassende Ausstellung Ritorno al Barocco. Da Caravaggio a Vanvitelli statt.


Bedeutende Werke im Museum




Commons: Museo di Capodimonte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Text Goethe, Italienische Reise, Eintrag vom 2. Juni 1787


На других языках


- [de] Museo di Capodimonte

[en] Museo di Capodimonte

Museo di Capodimonte is an art museum located in the Palace of Capodimonte, a grand Bourbon palazzo in Naples, Italy. The museum is the prime repository of Neapolitan painting and decorative art, with several important works from other Italian schools of painting, and some important ancient Roman sculptures. It is one of the largest museums in Italy. The museum was inaugurated in 1957.[2]

[fr] Musée de Capodimonte

Le musée de Capodimonte (en italien Museo nazionale di Capodimonte) est l'un des musées les plus importants de Naples, et l'un des plus grands musées d'Italie. Il se situe au 1, via Miano, à l'intérieur du parc homonyme, dans un édifice nommé Reggia di Capodimonte, édifié pour Charles de Bourbon, roi de Naples par l'architecte romain Antonio Canevari (it).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии