art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lothar Böhme (* 26. Juli 1938 in Berlin) ist ein deutscher Maler. Er wird der Berliner Schule zugerechnet. Böhmes Motive konzentrieren sich auf Akt, Stillleben und Kopf. Seine Bildfiguren erlangen ihre Eindrücklichkeit durch strenge Formenreduktion.[1]

Lothar Böhme 2009 Berlin
Lothar Böhme 2009 Berlin

Leben und Werk


Böhme absolvierte 1954 bis 1956 eine Ausbildung als Dekorateur und studierte Messegestaltung bis 1961 in der Meisterschule für das Kunsthandwerk Berlin-Charlottenburg bei Günter Scherbarth und Heinz Weißbrich. Der Bau der Berliner Mauer zwang ihn zum Abbruch des Studiums und er richtete sich in Berlin-Pankow, dem Ostteil der Stadt, ein Atelier ein und lebte als freier Maler. 1964 Heirat mit der Malerin Christa Krefft. Seit 1965 war er Mitglied des Verbandes Bildender Künstler. Von 1976 bis 1990 leitete er einen Zirkel für Autodidakten am Otto-Nagel-Haus der Staatlichen Museen Berlin und war auf diese Weise ein wichtiger Förderer des künstlerischen Nachwuchses in der DDR. 1988 nahm er an der Biennale Venedig teil. Seit 1994 ist Böhme Mitglied der Akademie der Künste in Berlin.

Böhme war mit der Malerin Christa Böhme verheiratet.


Rezeption


Lothar Böhme hält fest am Kanon seiner einsamen Figur. Sein konzentriertes Malen an der Einzelfigur dauert an. Doch das Motiv des weiblichen Aktes wird immer mehr verlassen zugunsten der elementaren Definition von Malerei: Volumen – Fläche – Raum. Der ursprüngliche Malakt ist wichtiger geworden. Die kompromisslose Malerei Lothar Böhmes, die sich stets fernhielt von ideologischer Verkrümmung, muss sich heute weder aufrichten noch “wenden”, sie ist einfach da und steht in ihrer malerischen Kompaktheit als vitale Tatsache im Raum. Aus dem Zeittunnel der Jahre lässt der Maler … seine lange aufgestauten, dunklen Geschöpfe mit geballter Wucht in das Licht der Öffentlichkeit treten"[2]


Ehrungen



Ausstellungen (Auswahl)



Werke in Museen und öffentlichen Sammlungen (Auswahl)



Porträts


Film:


Literatur (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Galerie Pankow: Lothar Böhme – Malerei. Mit Beitrag von Roland März, 15. Oktober 2008, abgerufen am 5. Juni 2017.
  2. Der Kunsthistoriker Roland März nach https://galerie-pankow.de/2008/10/15/lothar-boehme-malerei/
  3. https://galerie-pankow.de/2008/10/15/lothar-boehme-malerei
  4. http://www.galerieparterre.de/ausstellung.php?id=22
Personendaten
NAME Böhme, Lothar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 26. Juli 1938
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии