art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Louis Douzette (* 25. September 1834 in Tribsees als Carl Ludwig Christoph Douzette; † 21. Februar 1924 in Barth) war ein deutscher Maler.

Louis Douzette (1900)
Louis Douzette (1900)

Leben


Als er sieben Jahre alt war, zog die Familie von Tribsees nach Franzburg. Im Alter von 14 Jahren beendete er die Schule und ging beim Vater in die Stubenmalerlehre. Im Winter gab ihm der Vater, der in seiner Jugend in Berlin die Kunstakademie besucht hatte, den ersten Unterricht im Zeichnen. 1852 zog die Familie nach Barth.

Louis Douzette ging mit 21 Jahren nach Berlin und wurde Schüler des Berliner Malers Hermann Eschke. Seit 1860 hielt er sich regelmäßig an der Ostseeküste, auf Rügen und dem Darß auf. 1863 wurde Douzette Mitglied des Vereins Berliner Künstler. 1878 reiste er nach Paris, wo er die französische Pleinairmalerei der realistischen Schule von Barbizon kennenlernte.

Douzette war der Künstlergruppe in Ahrenshoop verbunden. Ab 1895 wohnte er bis zu seinem Lebensende wieder in Barth. 1896 wurde er Professor der Berliner Akademie der Künste. Seine spätromantisch angehauchten Stimmungsbilder von Nachtlandschaften trugen ihm den Namen „Mondschein-Douzette“ ein. Anlässlich seines 76. Geburtstages verlieh ihm die Stadt Barth am 25. September 1910 das Ehrenbürgerrecht.[1]

Louis Douzette war 25 Jahre verheiratet mit Louise Donner (1839–1890). Einer seiner Schwiegersöhne war der Maler Adolf Gustav Döring (1848–1938).


Werke


BildTitelJahrGröße / MaterialAusstellung/Sammlung/Besitzer
Das Feuer 1901 Greifswald
Die Brandung 1865 Kiel
Dorfschmiede im Mondschein 1886 Öl, signiert,
105 × 85 cm
Barth
Küstenlandschaft bei Prerow 1886 Greifswald
Waldlandschaft bei Prerow Greifswald
Windmühlen im Mondschein 1883 Barth
Märkische Winterlandschaft bei Sonnenuntergang 1874 Öl, signiert,
66 × 115 cm
Kuhherde am Krabbenort Alt-Prerow
Hafen bei Mondschein mit Personenstaffage
Barth – Silhouette im Mondschein
Mondschein über Barther Werft
Schäferin am Bodden Öl auf Leinwand Förderkreis Ahrenshoop e.V.
Angler bei Prerow Öl auf Leinwand Gemeinde Ahrenshoop
Winterabend auf dem Dorf 1890 Öl auf Malkarton

Schriften


Adolf Gustav Döring: Professor Louis Douzette (1901)
Adolf Gustav Döring: Professor Louis Douzette (1901)
Gedenktafel an seiner Villa Chausseestraße 19 in Barth
Gedenktafel an seiner Villa Chausseestraße 19 in Barth

Literatur




Commons: Louis Douzette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. stadt-barth.de
Personendaten
NAME Douzette, Louis
ALTERNATIVNAMEN Douzette, Carl Ludwig Christoph (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 25. September 1834
GEBURTSORT Tribsees
STERBEDATUM 21. Februar 1924
STERBEORT Barth

На других языках


- [de] Louis Douzette

[en] Louis Douzette

Carl Ludwig Christoph Douzette, known as Louis (25 September 1834, Tribsees - 21 February 1924, Barth) was a German landscape painter.

[fr] Carl Ludwig Christoph Douzette

Carl Ludwig Christoph (Louis) Douzette (25 septembre 1834, à Tribsees - 21 février 1924, à Barth) est un peintre.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии