art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Louis de Silvestre (* 23. Juni 1675 in Sceaux; † 11. April 1760 in Paris) war ein französischer Maler.

Jean-Baptiste Greuze: Porträt von Louis de Silvestre, Öl auf Leinwand, 1753
Jean-Baptiste Greuze: Porträt von Louis de Silvestre, Öl auf Leinwand, 1753
Maurice Quentin de La Tour: Bildnis von Silvestre, Pastell auf Papier, 1753
Maurice Quentin de La Tour: Bildnis von Silvestre, Pastell auf Papier, 1753
August der Starke, König von Polen und Sachsen, gemalt von de Silvestre
August der Starke, König von Polen und Sachsen, gemalt von de Silvestre

Leben


Louis war der jüngste Sohn des Malers Israël Silvestre. Er bekam zunächst Unterricht bei seinem Vater. Später studierte Silvestre an der Académie royale de peinture et de sculpture bei Charles Lebrun und Bon Boullogne.

1712 wurde de Silvestre stellvertretender Rektor der Académie Royale in Paris. 1716 reiste er auf Einladung des Kurfürsten und Königs August des Starken nach Dresden, wo er mehr als dreißig Jahre lang als Hofmaler wirkte.[1] Er wurde zum Oberhofmaler ernannt und geadelt. Neben einer Fülle von Porträts schuf er Deckengemälde im Brühlschen Palais, im Japanischen Palais und im Mathematisch-Physikalischen Salon des Zwingers. 1727 wurde er Direktor der Malerakademie in Dresden. Er war von 1716 bis 1748 Hofmaler in Dresden. Nach seiner Rückkehr nach Paris wurde de Silvestre 1752 Rektor der Académie Royale.

Sein Enkel Abbé Ludovicus Franciscus de Silvestre (* 1744 in Dresden; † 17. Oktober 1816 in Dresden) war Beichtvater von Prinz Xaver, dessen Grab sich auf dem Alten Katholischen Friedhof Dresden befindet.[2]


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Louis de Silvestre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Harald Marx: Silvestre, Louis de. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 24, Duncker & Humblot, Berlin 2010, ISBN 978-3-428-11205-0, S. 418–420 (Digitalisat).
  2. Gudrun Schlechte: Der Alte Katholische Friedhof in der Friedrichstadt zu Dresden. Verlag Hille, Dresden 2004, ISBN 3-932858-73-5, S. 135–136
Personendaten
NAME Silvestre, Louis de
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 23. Juni 1675
GEBURTSORT Sceaux
STERBEDATUM 11. April 1760
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Louis de Silvestre

[en] Louis de Silvestre

Louis de Silvestre (23 June 1675 – 11 April 1760) was a French portrait and history painter. He was court painter to King Augustus II of Poland, and director of the Royal Academy of Arts in Dresden.

[fr] Louis de Silvestre

Louis de Silvestre est un peintre d’histoire et portraitiste français, né le 23 juin 1675 à Sceaux, mort à Paris aux galeries du Louvre le 10 avril 1760 et inhumé le 12 avril 1760 en l'église Saint-Germain-l'Auxerrois[1].

[it] Louis Silvestre II

Louis (de) Silvestre II, o Sylvestre (Sceaux, 23 giugno 1675 (o 1676) – Parigi, 11 aprile 1760), è stato un pittore francese.

[ru] Сильвестр, Луи де

Луи де Сильвестр (фр. Louis de Silvestre; 26 июня 1675, Со — 11 апреля 1760, Париж) — французский художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии