art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Louise Moillon (* 1610 in Paris; † 1696 ebenda) war eine französische Malerin. Sie gehört zu den berühmtesten französischen Stilllebenmalern des 17. Jahrhunderts. Wie bei anderen Frauen in der Kunst lag ihre Hauptschaffensperiode vor ihrer Eheschließung in den 1630er Jahren.

Louise Moillon: Stillleben mit Früchtekorb und Spargel, 1630, Art Institute of Chicago
Louise Moillon: Stillleben mit Früchtekorb und Spargel, 1630, Art Institute of Chicago

Leben


Louise Moillon entstammt einer hugenottischen Familie und wuchs in einer von Kunst und Malerei geprägten Umgebung in Paris auf. Sie war die Tochter des Malers Nicolas Moillon (1555–1619), eines Porträt- und Landschaftsmalers, der ihr den ersten Unterricht in Malerei gab. Ihr Bruder, Isaac Moillon gehört ebenfalls zu den bekannten französischen Malern dieser Zeit. Louises Vater starb, als sie 10 Jahre alt war, ihre Mutter heiratete in zweiter Ehe wieder einen protestantischen Künstler, den Stilllebenmaler und Bilderhändler François Garnier. Louise setzte bei ihm ihre künstlerische Ausbildung fort und konnte schon vor ihrem 20. Lebensjahr ihre ersten Stillleben verkaufen.

1641 heiratete sie den wohlhabenden Holzhändler Etienne Girardot de Chancourt, der aus einer aus Burgund kommenden Hugenottenfamilie stammte. Die Verfolgung der französischen Protestanten nach dem Edikt von Fontainebleau 1685 traf auch Louise Moillon und ihre Familie. Ihr Ehemann wurde verhaftet, zwei ihrer Kinder flohen ins Exil nach England. Louise Moillon starb 1696 im Alter von 86 Jahren.

Louise Moillon: La marchande de fruits et de légumes, 1630 bzw. 1631
Louise Moillon: La marchande de fruits et de légumes, 1630 bzw. 1631

Werk


Die meisten Werke von Luise Moillon sind vor ihrer Ehe in den Jahren 1630–1640 entstanden. Sie malte Körbe und Platten mit Früchten und Gemüse, Vasen mit Blumen, auch Stillleben mit menschlichen Figuren, z. B. „La marchande de fruits et de légumes“ 1630 (Louvre). Ihre Bilder zeichnen sich aus durch eine ruhige Ästhetik und durch eine kunstvolle Ausführung, die auf genauer Beobachtung beruht. Etwa 40 ihrer Werke sind heute noch bekannt, viele sind in bedeutenden Kunstmuseen ausgestellt.



Commons: Louise Moillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur


Personendaten
NAME Moillon, Louise
ALTERNATIVNAMEN Girardot, Louise Moillon (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französische Malerin
GEBURTSDATUM 1610
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 1696
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Louise Moillon

[en] Louise Moillon

Louise Moillon (1610–1696) was a French still life painter in the Baroque era.[1] It is recorded that she became known as one of the best still life painters of her time, as her work was purchased by King Charles I of England, as well as French nobility.[2] Louise Moillon is also known for her Flemish style that is present in her artwork.[3] Moillon created about 40 artworks during her lifetime which are held in museums and private collections.[3]

[es] Louise Moillon

Louise Moillon (o Louÿse) (París, 1610-París, 21 de diciembre de 1696) fue una pintora francesa del siglo XVII especializada en bodegones.

[fr] Louise Moillon

Louise Moillon ou Louÿse Moillon, née le 25 décembre 1609 ou le 1er janvier 1610[1] à Paris où elle est morte le 21 décembre 1696, est une artiste peintre de natures mortes française.

[it] Louise Moillon

Louise Moillon (Parigi, 1610 – Parigi, 20 dicembre 1696) è stata una pittrice francese.

[ru] Муайон, Луиза

Луиза Муайон (фр. Louise Moillon; 1610, Париж — 1696, там же) — французская художница эпохи барокко.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии