art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Luca Antonio Colomba (auch Luca Antonio Colombo) (* 19. November 1674 in Arogno; † 22. Dezember 1737 ebenda) war ein Schweizer Kunstmaler.

Luca Antonio Colomba; Stich von Johann Rudolph Schellenberg, 1774.
Luca Antonio Colomba; Stich von Johann Rudolph Schellenberg, 1774.
Ein Putto malt Eberhard Ludwig – Gemälde von Luca Antonio Colomba im Ludwigsburger Schloss, 1711
Ein Putto malt Eberhard Ludwig – Gemälde von Luca Antonio Colomba im Ludwigsburger Schloss, 1711

Leben


Luca Antonio Colombo aus Arogno war der Sohn des Giovanni Battista Colomba, Maler, Stuckkünstler und Architekt[1][2], der vielleicht auch sein Lehrer war; auch einer seiner Söhne trug diesen Namen[3]. Ein Schüler von ihm war sein Neffe Giovanni Battista Innocenzo Colombo. Luca Antonio Colomba war von 1715 bis 1717 Hofmaler des Herzogs Eberhard Ludwig von Württemberg in Ludwigsburg, wo er Fresken im Residenzschloss Ludwigsburg malte. Weiterhin war er in Frankfurt am Main für das Palais Thurn und Taxis und für die Ausmalung der Deckengemälde des Münsters des Deutschhofes zu Heilbronn (1721) tätig.


Werke


Er arbeitete eine Zeit lang im Dienste von Prinz Eugen von Savoyen in Wien, Pest und Prag, kam dann nach Württemberg, wo er 24 Jahre lang für den Herzog Eberhard tätig war. Von seinen Werken in Württemberg gab es folgendes:

In seinem Heimatort hat Colomba Fresken in der Pfarrkirche sowie in der benachbarten Kirche von Val Mara gemalt[4]


Literatur




Commons: Luca Antonio Colomba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lucia Pedrini Stanga: Giovanni Battista Colomba. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 3. Mai 2005.
  2. Colomba. In: Sikart
  3. Artisti Italiani Austria, unter dem Namen Colomba, Luca Antonio
  4. Colombo (Colomba, Columba), Luca Antonio. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 7: Cioffi–Cousyns. E. A. Seemann, Leipzig 1912, S. 250 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Colomba, Luca Antonio
ALTERNATIVNAMEN Colombo, Luca Antonio
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler
GEBURTSDATUM 19. November 1674
GEBURTSORT Arogno
STERBEDATUM 22. Dezember 1737
STERBEORT Arogno

На других языках


- [de] Luca Antonio Colomba

[en] Luca Antonio Colomba

Luca Antonio Colomba (1674–1737) was a Swiss Baroque painter born at Arogno. His style was distinguished for its happy compositions and its careful design, as also for the delicate and tender colours. He painted in oil and fresco.

[it] Luca Antonio Colomba

Luca Antonio Colomba (Arogno, 1674 – Arogno, 1737) fu un pittore svizzero attivo in Germania.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии