art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludwig Guttenbrunn (* 1750 in Wien oder Krems an der Donau; † 15. Jänner 1819 in Frankfurt am Main) war ein österreichischer Maler und Radierer des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, der vorrangig Porträts und Historiengemälde anfertigte.


Leben


Nach seiner Ausbildung bei Martin Johann Schmidt (sog. Kremser Schmidt) arbeitete er um 1770 bei den Esterhazys. Fürst Nikolaus I. Joseph Esterházy de Galantha wurde sein erster Mäzen.[1] Zwischen 1771 und 1772 beauftragte er Guttenbrunn für die Ausstattung des Schloss Esterházy und wurde von diesem 1772 nach Rom empfohlen.[1] Dort kam er unter anderem mit Johann Wolfgang von Goethe in Kontakt und freundete sich mit Kunstagenten Johann Friedrich Reiffenstein an.[1] 1779 zog er nach Florenz und arbeitete als Hofmaler von Peter Leopold von Lothringen, Großherzog der Toskana.[1] 1783 wurde er Mitglied in der Accademia di Belle Arti.[1] Anschließend arbeitete er in Turin, ab 1789 in London und 1795 in Sankt Petersburg und in Moskau. Ab 1817 war er in Frankfurt am Main tätig, wo er 1819 starb.[2]


Bilder (Auswahl)



Literatur




Commons: Ludwig Guttenbrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Guttenbrunn, Ludwig. Abgerufen am 12. März 2022.
  2. Städelsches Kunstinstitut: Die Gemälde des 19. [i.e. neunzehnten] Jahrhunderts. G. Schulte-Bulmke, Frankfurt a. M. 1972, ISBN 3-87730-057-X.


Personendaten
NAME Guttenbrunn, Ludwig
ALTERNATIVNAMEN Guttenbrunn, Ljudwig
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Porträtmaler
GEBURTSDATUM 1750
GEBURTSORT Wien oder Krems an der Donau
STERBEDATUM 15. Januar 1819
STERBEORT Frankfurt am Main

На других языках


- [de] Ludwig Guttenbrunn

[en] Ludwig Guttenbrunn

Ludwig Guttenbrunn (1750 – 15 January 1819) was an Austrian artist who worked in the latter part of the 18th century and early 19th century. He specialized in portraiture and history painting.[1]

[fr] Ludwig Guttenbrunn

Ludwig Guttenbrunn, né en 1750 à Vienne ou à Krems et mort le 15 janvier 1819 à Francfort-sur-le-Main, est un peintre autrichien, spécialisé dans les portraits de cour et de l'aristocratie de son époque. Il fut actif à Vienne et en France, puis surtout à Saint-Pétersbourg.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии