Ludwig Hofbauer (* 5. August 1843 in Wien; † 15. Juli 1923 ebenda) war ein österreichischer Vedutenmaler und Grafiker. Hofbauer erlernte die Aquarellmalerei, Zeichnen und Grafik als Autodidakt. Er schuf hauptsächlich Vedutenbilder von Alt-Wien und Ansichten historischer Baudenkmäler aus Niederösterreich. Viele seiner Werke erschienen in Form von Postkarten.
Amerlingschlößl Mollardgasse 92
Literatur
Max Vancsa:Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien. Hrsg.: Verein für Geschichte der Stadt Wien. Band39. Eigenverlag, Wien 1906, S.102–117 (Textarchiv– Internet Archive– Und Bildtafeln auf den Folgeseiten).
Hofbauer, Ludwig. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band17: Heubel–Hubard. E. A. Seemann, Leipzig 1924, S.237.
Hofbauer, Ludwig. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1959, S.372.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии