art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ly Klein (* 20. Juni 1898 in Saarbrücken; † 13. Juni 1968 in Zweibrücken) war eine deutsche Malerin.


Leben


Ly Klein verbrachte ihre Jugendzeit in Saarbrücken. Sie studierte von 1921 bis 1927 an der Kunstakademie in München bei Professor Carl von Marr, dessen Meisterschülerin sie zuletzt war. 1922 war sie Mitbegründerin des Saarländischen Künstlerbundes. Nach anfänglicher Tätigkeit als Restauratorin hielt sie sich von 1930 bis 1931 auf Korsika auf. 1932 war sie in Saarbrücken und nach einem Umzug im Elsass als freie Künstlerin tätig. Sie malte hier insbesondere Motive in und um Reichenweier. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete sie zunächst in Saarbrücken und malte vor allem Landschaften der Region. Nach einem Aufenthalt in Lüdenscheid zog Ly Klein nach Zweibrücken. Der Maler Richard Wenzel setzte sie am 1. Februar 1933 als Erbin seines Vermögens ein.

Ein Teil ihres künstlerischen Nachlasses ging 1968 als Stiftung in den Besitz des Museums Pfalzgalerie in Kaiserslautern über.


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Klein, Ly
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 20. Juni 1898
GEBURTSORT Saarbrücken
STERBEDATUM 13. Juni 1968
STERBEORT Zweibrücken



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии