art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Manfred Wakolbinger (* 6. November 1952 in Mitterkirchen im Machland, Oberösterreich) ist ein österreichischer bildender Künstler. Ab 1964 lebte er in Perg. Er wohnt und arbeitet in Wien und Münchendorf.


Leben


Wakolbinger besuchte die Fachschule für Metallbearbeitung und Werkzeugbau in Steyr und ist gelernter Werkzeugbauer. Nach dem Abschluss 1972 war er als Industriemonteur in Berlin tätig. 1975 zog er nach Wien. Hier begann er mit seiner späteren Ehefrau Anna Heindl (Heirat 1979) Schmuckentwürfe zu fertigen. Zugleich besuchte er Seminare bei Bazon Brock an der Hochschule für angewandte Kunst.

1980 begann er als Autodidakt mit der Arbeit an Skulpturen. Ab 1989 schuf er Fotoarbeiten, ab 1995 beschäftigte er sich auch mit Unterwasserfotografie. 1992 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst. 1993 gestaltete Wakolbinger die Schausammlung für Design und Architektur im MAK Wien.[1]

Seine Werke wurden unter anderem im Museum Küppersmühle (2006), dem Museum für angewandte Kunst (Wien) (2003) und dem Lentos Kunstmuseum Linz (1999) ausgestellt. Einzelausstellung 1997 im 20erHaus (Museum Moderner Kunst, Wien) und zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum (Wien, Krems-Stein, Linz, Graz 2003, Salzburg)


Werke



Ausstellungen


Zahlreichen Gruppenausstellungen wie zum Beispiel Documenta 8, Kunsthalle Düsseldorf, Biennale Venedig, Wiener Secession, KUNSTradln in Millstatt und Einzelausstellungen (Auswahl)

Skulptur von Manfred Wakolbinger am Bahnhof der Graz-Köflacher Eisenbahn in Lieboch
Skulptur von Manfred Wakolbinger am Bahnhof der Graz-Köflacher Eisenbahn in Lieboch
Skulptur „Connection“ in Salzburg
Skulptur „Connection“ in Salzburg

Literatur



Auszeichnungen




Commons: Manfred Wakolbinger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Manfred Wakolbinger - der oberösterreichische Künstler wurde 65, in: Salzburger Nachrichten vom 7. November 2017
  2. Volkshilfe verleiht die "Luise", den Österreichischen Pflege und Betreuungspreis, in: APA, Presseaussendung vom 5. November 2014
  3. Bitte Platz nehmen. Sozialzentrum Cape 10, 13. April 2021.
  4. Ehrung für zehn Künstler, Überreichung von Ehrenzeichen für Kulturschaffende, in: NÖN.at vom 24. Oktober 2018
Personendaten
NAME Wakolbinger, Manfred
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Künstler
GEBURTSDATUM 6. November 1952
GEBURTSORT Mitterkirchen im Machland, Oberösterreich

На других языках


- [de] Manfred Wakolbinger

[fr] Manfred Wakolbinger

Manfred Wakolbinger (né le 6 novembre 1952 à Mitterkirchen im Machland) est un sculpteur autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии