art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Mansur (* unbekannt; † nach 1621), genannt Ustad („Meister“) Mansur, war einer der berühmtesten Miniaturmaler des indischen Mogulreiches im 16. und 17. Jahrhundert. Er arbeitete zunächst für den Mogulkaiser Akbar I. (reg. 1556 bis 1605), später für dessen Nachfolger Jahangir.

Truthahn (Miniatur von 1612)
Truthahn (Miniatur von 1612)
Dodo und andere Vögel
Dodo und andere Vögel

Wirken


Er war zunächst ein Schüler des Kānhā, der das Atelier Akbars leitete, für den er Zeichnungen kolorierte. Seine frühesten Werke werden auf 1590 bis 1600 datiert.[1] Für Akbar führte er im ausgehenden 16. Jahrhundert unter anderem zahlreiche Illustrationen zu dessen Biografie Akbarnama und zur Biografie von dessen Vorfahr Babur, dem Baburnama, aus. Besondere Förderung und Wertschätzung erfuhr er durch Jahangir, der als ausgesprochener Kunstliebhaber galt und ihm den Titel Nadir ul-Azr (auch Nadiru-l-Asr, englisch Wonder of the age Wunder des Zeitalters) verlieh.[2] Mansur begleitete Jahangir auf vielen Reisen, auf denen er zahlreiche überaus lebendige und realistische Naturdarstellungen, besonders von Vögeln und Blumen, schuf. Diese brachten ihm großen Ruhm ein und besitzen teils hohen Wert für die Natur- und Kulturgeschichte. So ist Mansurs Abbildung eines Dodo eine der wenigen realistischen Darstellungen eines lebenden Exemplars dieses im 17. Jahrhundert ausgerotteten Vogels. Mansurs Darstellung eines Truthahns ist der früheste Beleg für die Haltung dieses aus Amerika eingeführten Vogels in Indien.


Werke (Auswahl)


Pfauen
Pfauen

Literatur




Commons: Ustad Mansur – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Som Prakash Verma: Manṣūr – Early Phase. In: Mug̲h̲al painter of flora and fauna Ustād Manṣūr. Abhinav Publications, New Delhi 1999, ISBN 81-7017-365-5, S. 42 (books.google.de Leseprobe).
  2. Mughal Painting (Akbar and Jahangir). In: Museum of Fine Arts Bulletin. Band 16. Museum of Fine Arts Bulletin, 1918, S. 2–8, hier S. 7 (Textarchiv – Internet Archive).
  3. Mughal Painting (Akbar and Jahangir). In: Museum of Fine Arts Bulletin. Band 16. Museum of Fine Arts Bulletin, 1918, S. 2–8, hier S. 2 (Textarchiv – Internet Archive).
  4. Images of Works Exhibited in The Art of India. 1931, S. 26 und 28 (Textarchiv – Internet Archive).
  5. Centre for Cultural Resources and Training, Public Resource: National Symbols: Peacock. Centre for Cultural Resources and Training (CCRT), 2017, S. 15 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Mansur
KURZBESCHREIBUNG indischer Miniaturmaler
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert
STERBEDATUM nach 1621

На других языках


- [de] Mansur (Miniaturmaler)

[fr] Ustad Mansur

Ustad Mansur, connu aussi sous le simple nom de Mansur, est un peintre moghol du XVIIe siècle, actif principalement entre 1590 et 1624. Peintre animalier et de fleurs ainsi que peintre de cour, son art se caractérise par une étude rigoureuse et détaillée de la nature qu'il a fixée dans de nombreuses miniatures. Sa célébrité est reconnue unanimement dans le monde entier, mais plus particulièrement dans le monde indien.

[ru] Мансур (художник)

Мансур, прозванный «устад» — «мастер» (? — после 1621) — индийский художник, представитель могольской школы, специализировавшийся на изображении животных.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии