art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marco Berlinghieri, auch Marco di Berlinghiero da Lucca oder Marco da Lucca (nachweisbar von 1232 bis 1255[1] in Lucca), war ein italienischer Maler und Miniaturmaler.

Marco Berlinghieri, Bethlehemitischer Kindermord, Fresko, 350 × 205 cm, Bologna, Museo della Basilica di Santo Stefano
Marco Berlinghieri, Bethlehemitischer Kindermord, Fresko, 350 × 205 cm, Bologna, Museo della Basilica di Santo Stefano

Leben


Berlinghieri war ein Sohn des Berlinghiero Berlinghieri,[2] von dem er auch ausgebildet wurde. Er war als Miniaturmaler tätig. Da er in dem Dokument von 1228, in dem sein Vater und seine beiden Brüder Bonaventura und Barone für die Kommune Lucca den Frieden mit Pisa beschworen haben, nicht erwähnt wird, wird angenommen, dass er der jüngste der Brüder[1] war und zu der Zeit noch zu jung war, um die Bürgerrechte zu erhalten.

Bibelseite
Bibelseite

Er wurde teilweise, so beispielsweise von Edward B. Garrison im Jahr 1957, als Marcus Pictor identifiziert,[3] der 1240 ein heute in der British Library in London befindliches Missale (Egerton 3606) für das Kloster Fontebuona bei Camaldoli verzierte.[4] 1250 soll er die Dekoration für eine Bibel für den Vorsteher von San Martino bei Lucca gezeichnet haben, die sich noch heute in Lucca befindet. Des Weiteren wurde er von Garrison als Pictor de Luca Marcus identifiziert,[1] der 1255 für eine Ausmalung der Kapelle im Palazzo Del Podestà in Bologna bezahlt worden ist, von der sich nichts erhalten hat. Darüber hinaus wird ihm ein Fresko mit der Darstellung des Bethlehemitischen Kindermodes in S. Sepolcro (Teil der Basilika Santo Stefano) in Bologna zugeschrieben.[5]


Literatur




Commons: Marco Berlinghieri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Colum Hourihane: Berlinghieri. In: The Grove Encyclopedia of Medieval Art and Architecture. OUP USA, 2012, ISBN 978-0-19-539536-5, S. 312 (englisch, books.google.de Leseprobe).
  2. Hans Vollmer: Berlinghieri, Berlinghiero. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 3: Bassano–Bickham. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1909, S. 422 (Textarchiv – Internet Archive).
  3. Berlinghieri, Bonaventura. In: Storia Dell’arte Einaudi – Tutti i Pittori Dalla A alla Z – Collection. 1997 (Textarchiv – Internet Archive).
  4. C. Wight: Detailed record for Egerton 3036. Abgerufen am 5. März 2020 (englisch, Details of an item from the British Library Catalogue of Illuminated Manuscripts).
  5. A. Caleca: Berlinghiero. In: Enciclopedia dell’ Arte Medievale. 1992 (treccani.it)
Personendaten
NAME Berlinghieri, Marco
ALTERNATIVNAMEN Marco da Lucca; di Berlinghiero, Marco
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler und Miniaturmaler
GEBURTSDATUM vor 1232
STERBEDATUM nach 1255
STERBEORT Lucca

На других языках


- [de] Marco Berlinghieri

[en] Marco Berlinghieri

Marco Berlinghieri (fl. 1232–1255) was an Italian medieval miniature painter and book illuminator who executed an illuminated Bible, finished in 1250. He was the son of Berlinghiero Berlinghieri and the brother of Barone and Bonaventura Berlinghieri.

[fr] Marco Berlinghieri

Marco Berlinghieri est un peintre italien gothique et un enlumineur qui a été actif à Lucques de 1232 à 1255.

[it] Marco Berlinghieri

Marco Berlinghieri (... – ...; fl. 1232-1255) è stato un pittore e illustratore italiano di libri in miniatura medievali, che eseguì una Bibbia miniata, terminata nel 1250. Era il figlio di Berlinghiero Berlinghieri e il fratello di Barone e Bonaventura Berlinghieri.

[ru] Марко Берлингьери

Марко Берлингьери (итал. Marco Berlinghieri; известен по документам с 1232 по 1259 год) — итальянский живописец.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии