art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marie Woermann (* 30. Dezember 1851 in Hamburg; † 8. Oktober 1942 ebenda) war eine Malerin und Grafikerin und Mitglied der Reederfamilie Woermann.

Zeichnung Woermanns von dem nach ihr benanntem Dampfer der Woermann-Linie
Zeichnung Woermanns von dem nach ihr benanntem Dampfer der Woermann-Linie

Leben und Wirken


Woermann war die Tochter des Kaufmanns und Reeders Carl Woermann. Ihre Nichte Hedwig Woermann machte sich als Malerin und Bildhauerin einen Namen.

Woermann begann ihre Kunststudien beim Hamburger Impressionisten Thomas Herbst. Zunächst fertigte sie vor allem Kopien nach alten Meistern und Aquarelle in der Art der früheren Hamburger Freilichtmalerei. Nach weiterem Unterricht bei Gotthard Kuehl, Dozent der Hamburger Kunstgewerbeschule, wandte sie sich mehr realistischen und auch modischen Motiven zu, bis hin zu genreartiger Präsentation. Sie blieb unverheiratet und wohnte in Hamburg in der Wentzelstraße Nr. 19.[1]

Sie war finanziell unabhängig und konnte sich – zusammen mit ihrer in Oslo geborenen Malerfreundin Emily Langberg (1851–1935) – ausgedehnte Studienreisen erlauben. Die Freundinnen reisten unter anderem nach Norwegen, Algier, Spanien, Ägypten, Syrien und Griechenland.

Das Postdampfschiff „Marie Woermann“ (gebaut 1887) wurde nach ihr benannt. Es verkehrte zwischen Hamburg über Rotterdam nach Liberia und hatte einen Raumgehalt von 1800 Registertonnen.


Schriften



Literatur



Einzelnachweise


  1. Marie Woermann in der Datenbank der Frauenbiografien Hamburg.
Personendaten
NAME Woermann, Marie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und Graphikerin
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1851
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 8. Oktober 1942
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии