art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marikke Heinz-Hoek (* 1944 in Homberg) ist eine deutsche Malerin und Installations- und Videokünstlerin.

Marikke Heinz-Hoek, 2008
Marikke Heinz-Hoek, 2008

Leben und Wirken


Marikke Heinz-Hoek wuchs in Weener auf. Nach einer Lehre als Damenschneiderin[1] studierte sie von 1963 bis 1967 an der Staatlichen Kunstschule in Bremen und legte 1967 ihr Examen ab. Anschließend arbeitete sie bis 1974 als Kunsterzieherin in Delmenhorst.

Marikke Heinz-Hoek ist als freischaffende Künstlerin tätig. Ihre Hauptthemen sind „Erinnerungen“ und „Legendenbildung“. Seit 2003 kuratiert sie eigene Projekte zum Thema Neue Medien, von 2005 bis 2010 auch die jährlichen Ausstellungen zum Videokunst Förderpreis Bremen[2]. In den Jahren 1997, 1998 und 1999 hatte sie Lehraufträge am Fachbereich Kulturwissenschaften (Videokunst) der Universität Bremen. Gastvorträge hielt sie an der Universität Bremen (2006), an der Hochschule Bremen (2006 bis 2013) und an der Universität der Künste Berlin (2007).

Marikke Heinz-Hoek ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[3] Sie lebt und arbeitet in Bremen und in Jemgum.


Auszeichnungen



Ausstellungen und Projekte


Einzelausstellungen und -projekte

Gruppenausstellungen und -projekte

Arbeiten von Marikke Heinz-Hoek waren in über 80 Ausstellungen und Festivals zu sehen, unter anderem:

Kuratierte Ausstellungen und Projekte


Auftragsarbeiten und Arbeiten im öffentlichen Raum


Mahntafel Irrstern im Freigelände des Klinikums Bremen-Ost
Mahntafel Irrstern im Freigelände des Klinikums Bremen-Ost

Schriften



Literatur




Commons: Marikke Heinz-Hoek – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Ausstellung Ferne Nähe auf der Website des Landkreises Leer
  2. Bisherige Jurymitglieder auf filmbuero-bremen.de, abgerufen am 1. Februar 2016
  3. Marikke Heinz-Hoek auf kuenstlerbund.de, abgerufen am 31. Januar 2016
  4. Strategien zur Legendenbildung auf irrstern.de
  5. Mitteilung auf der Website des Ostfriesischen Landesmuseums Emden
  6. Marikke Heinz-Hoek: Hölderlin auf www2.dickinson.edu
  7. „Irrstern“ 2000 auf der Website des Programms k: kunst im öffentlichen raum bremen
Personendaten
NAME Heinz-Hoek, Marikke
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und Installations- und Videokünstlerin
GEBURTSDATUM 1944
GEBURTSORT Homberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии