art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Martin Honert (* 26. Mai 1953 in Bottrop) ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler. In seinen Werken setzt sich Honert vor allem mit Erfahrungen aus der eigenen Kindheit auseinander. Ausgehend von Erinnerungen oder alten Fundstücken entstehen aufwändig gestaltete dreidimensionale Objekte. Untypisch für Künstler, deren Arbeiten in der Tradition des Readymade stehen, fertigt Honert seine Werke stets eigenhändig an.

Zwischen 1981 und 1988 studierte er an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, zuletzt in der Meisterklasse unter Fritz Schwegler. 1995 gestaltete er zusammen mit Katharina Fritsch und Thomas Ruff den deutschen Pavillon bei der Biennale in Venedig. 1998 erhielt er eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste Dresden in der Fachklasse für Dreidimensionales Arbeiten, Schwerpunkt Plastik und Skulptur.

Martin Honert wird von der renommierten Matthew Marks Gallery in New York vertreten. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf und Dresden.


Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Öffentliche Sammlungen



Auszeichnungen




Personendaten
NAME Honert, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 26. Mai 1953
GEBURTSORT Bottrop

На других языках


- [de] Martin Honert

[en] Martin Honert

Martin Honert (born 1953) is a German artist based in Düsseldorf. He is known for making veristic sculptures of memories or images related to his childhood.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии