art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Max Kohler (* 6. Oktober 1919 in Solothurn, Schweiz; † 1. April 2001, Zürich, Schweiz) war ein Schweizer Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern der Abstrakten Malerei und Druckgrafik nach dem Zweiten Weltkrieg.


Leben


Max Kohlers Kunst fand insbesondere in den 1950er und 1960er Jahren internationale Aufmerksamkeit. Im Jahr 1959 war Kohler Teilnehmer der documenta 2 in Kassel in der Abteilung Grafik. Er wohnte und arbeitete den grössten Teil seines Lebens in Paris und Bern. In Aarau schloss er sich der Ateliergemeinschaft Ziegelrain an, die sich aus der Gruppe Aarau um Heiner Kielholz, Christian Rothacher und Hugo Suter entwickelt hatte.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. bildundobjekt.ch: Ateliergemeinschaft am Ziegelrain (Memento des Originals vom 18. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bildundobjekt.ch (abgerufen am 5. Dezember 2015)
Personendaten
NAME Kohler, Max
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1919
GEBURTSORT Solothurn
STERBEDATUM 1. April 2001
STERBEORT Zürich

На других языках


- [de] Max Kohler

[en] Max Kohler

Max Kohler (6 October 1919, Solothurn – 1 April 2001, Zurich) was a Swiss painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии