art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Als Meister der Wiesbadener Heimsuchung wird in der Kunstgeschichte ein Maler der oberitalienischen Renaissance bezeichnet, der um 1515 oder 1530 tätig war.

Den Notnamen vergab 1936 der deutsche Kunsthistoriker Hermann Voss.[1] Voss war Kurator des Landesmuseum in Wiesbaden und hatte damals für dessen Sammlung das Tafelbild eines namentlich nicht bekannten Malers gekauft.[2] Das großformatige Bild stellt die Heimsuchung Mariens dar und kam ursprünglich aus der Kirche San Giovanni Battista in Savona in Italien.

Nach italienischen Forschungen, die heute allgemein anerkannt sind, handelt es sich bei dem Meister der Wiesbadener Heimsuchung um Alberto Piazza da Lodi.[3]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Hermann Voss: Der Meister der Wiesbadener „Heimsuchung“. Neuerwerbungen der Wiesbadener Kunstsammlung (= Rotaryklub Wiesbaden, Wochenbericht Jahrgang 7, 1936/37, Nr. 14). Wiesbaden 1936.
  2. Kathrin Iselt: „Sonderbeauftragter des Führers“: Der Kunsthistoriker und Museumsmann Hermann Voss (1884–1969). Böhlau, Köln / Weimar / Wien 2010, ISBN 978-3-412-20572-0 (= Studien zur Kunst. Band 20), S. 83.
  3. Die „Wiesbadener Heimsuchung“. Abgerufen am 17. April 2018
Personendaten
NAME Meister der Wiesbadener Heimsuchung
KURZBESCHREIBUNG Maler der Renaissance
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert oder 16. Jahrhundert
STERBEDATUM 16. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии