art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Als Meister von Eriskirch wird ein gotischer Bildschnitzer bezeichnet, der um 1420 wohl im Bodenseeraum tätig war. Er erhielt seinen Notnamen nach Figurengruppen, die er vermutlich für die Pfarrkirche in Eriskirch am Bodensee geschaffen hat und von denen vier Figuren aus unterschiedlichen Gruppen erhalten blieben. Sie sind heute in Museen in Rottweil und Konstanz zu sehen.


Stil


Die ausdrucksvollen Gesichtszüge der Figuren des Meisters von Eriskirch, die Gestaltung der Handbewegungen und der wirklichkeitsnahe Faltenwurf ihrer Kleidung zeigen den Beginn der Spätgotik im Bodenseeraum an, die Impulse der neuen Kunstrichtungen eines weichen Stils aus anderen Regionen wie dem Oberrhein oder Burgund empfangen hatte.


Werke



Literatur




Commons: Meister von Eriskirch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eva Moser: Bodensee: drei Länder - Kultur und Landschaft zwischen Stein am Rhein, Konstanz und Bregenz. DuMont Reiseverlag, 2002, S. 152.
Personendaten
NAME Meister von Eriskirch
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildschnitzer
GEBURTSDATUM 14. Jahrhundert oder 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 15. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии