art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Als Meister von Sainte Gudule wird ein altniederländischer Maler bezeichnet, der zum Ende des 15. Jahrhunderts in Brüssel tätig war.

Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach einem Bild eines Bischofs bei der Predigt, in dessen Hintergrund er die Ansicht der Kirche Sainte Gudule in Brüssel darstellt. Einer der Türme der Kathedrale befindet sich noch im Bau, was zusammen mit der Kleidung der Figuren eine Datierung des Bildes auf die Zeit um 1470 zulässt. Das Bild befindet sich heute im Musée du Louvre in Paris. Dem Meister werden durch Stilvergleich noch einige andere Werke zugeordnet.


Einordnung des Schaffens


Die Arbeiten des Meisters von Sainte Gudule sind ein Beispiel des Übergangs der Malerei in den Niederlanden von der Gotik in die Renaissance. Ihre Malweise steht in der Ikonographie noch in der Tradition der Darstellung der Heiligen der Gotik. Im Gegensatz zur italienischen Renaissance stehen beim Meister beispielsweise die anatomische Korrektheit der Figuren und die Übernahme klassischer Proportionen noch nicht im Vordergrund. Jedoch beobachtet er seine Umwelt genauer und stellt wie die führenden niederländischen Maler seiner Zeit, Robert Campin, Jan van Eyck und Rogier van der Weyden, Natur und Architektur in hervorragendem Detail dar. Viele der Bilder des Meisters von Sainte Gudule zeigen im Hintergrund Bauten aus Brüssel.

Solche naturalistische und architektonische Darstellung findet sich beispielsweise auch in der Abbildung von Pflanzen und Bauten im Hintergrund der Bilder des Genter Altars des Jan van Eyck; jedoch zeigt der Vergleich der Hauptfiguren, dass van Eyck bereits in Anatomie und Lichteffekten stark von Italienischer Malerei beeinflusst scheint, während der Meister von Sainte Gudule – eventuell um näher am Geschmack seiner Auftraggeber zu bleiben – noch nicht die neuen Techniken der Malerei einsetzen kann oder will.


Diskussion des Notnamens


Der Notname Meister von Sainte Gudule ist aus heutiger Sicht nicht vollkommen korrekt gewählt. Er kann den Eindruck erwecken, dass der Maler aus der Umgebung von Sainte Gudule kam. Daher wird manchmal genauer der Name Meister der Ansicht von Sainte Gudule (engl. „Master of the View of St Gudula“) verwendet.[1]


Werke (Auswahl)


Die heilige Katharina von Alexandria mit der heiligen Elisabeth und Dorothy
Die heilige Katharina von Alexandria mit der heiligen Elisabeth und Dorothy

Literatur



Einzelnachweise


  1. z. B. Jean Michel Massing: Three Panels by the Master of the View of Ste. Gudule in the Chapel of Queens' College, Cambridge. In: The Burlington Magazine 133 (1991), S. 690–693
Personendaten
NAME Meister von Sainte Gudule
KURZBESCHREIBUNG altniederländischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
GEBURTSORT Brüssel tätig
STERBEDATUM 15. Jahrhundert oder 16. Jahrhundert

На других языках


- [de] Meister von Sainte Gudule

[en] Master of the View of Saint Gudula

The Master of the View of Saint Gudula (active 1480 – 1499), was an Early Netherlandish painter active in Brussels in the last quarter of the 15th century.

[fr] Maître de la vue de Sainte-Gudule

Le Maître de la vue de Sainte-Gudule ou Maître à la vue de Sainte-Gudule ou plus simplement Maître de Sainte-Gudule est le nom de convention d'un peintre primitif flamand qui était actif à Bruxelles à la fin du XVe siècle.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии