art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Meuser (* 1947 in Essen), der seinen bürgerlichen Familiennamen streng geheim hält (sein Vorname lautet Nikolaus[1]), ist ein deutscher Bildhauer und Objektkünstler.


Leben und Werk


Meuser wuchs in Essen auf, wo sein Vater als Ingenieur in der Stahlindustrie arbeitete. Von 1968 bis 1976 studierte Meuser an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Beuys und Erwin Heerich und belegte nebenbei die Studiengänge Philosophie und Kunstgeschichte. 1978 widmete ihm die Galerie Arno Kohnen, Düsseldorf, die erste Einzelausstellung und 1991 hatte er eine Ausstellung in der Kunsthalle Zürich. Von 1992 bis 2015 hatte er eine Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe inne[2] und nahm 1992 mit einigen Werken an der documenta IX in Kassel teil. Meuser lebt heute in Düsseldorf.

Seine aus Fundstücken entstandenen Skulpturen verarbeitet er zu Materialassemblagen, die sich zwischen Konstruktivismus, Konkreter Kunst, Abstrakter Malerei und Minimal-Art bewegen. Im Jahr 1985 erhielt er den Bremer Kunstpreis; der Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft zeichnete seine Arbeiten mit ihrem Förderpreis ars viva 1991/92 aus.

Am 26. Mai 2018 wurde in Anwesenheit des Künstlers in seiner Heimatstadt Essen sein Werk Porscheplatz enthüllt. Standort ist der Glückauf-Park zwischen Rüttenscheider Straße und Bismarckstraße, schräg gegenüber dem Folkwang Museum und von dort über die Bismarckstraße hinweg sichtbar und erreichbar. Nach Ausführungen des Künstlers erinnert der Werksname an den Ort, an dem während seiner Kinderzeit in Essen die Kirmes – u. a. mit Schiffschaukeln – stattfand.


Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Sammlungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Galerie



Literatur





Einzelnachweise


  1. siehe Interview, auch unter Weblinks erwähnt
  2. Meuser, editionlinn.com
Personendaten
NAME Meuser
ALTERNATIVNAMEN Nikolaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Objektkünstler
GEBURTSDATUM 1947
GEBURTSORT Essen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии