art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michael „Mike“ Heizer (* 4. November 1944 in Berkeley, Kalifornien) ist ein international anerkannter Künstler und Gestalter von Kunstwerken, die der Land Art zugerechnet werden.

Ansicht von „Double Negative“ von Michael Heizer, Blickrichtung Süden
Ansicht von „Double Negative“ von Michael Heizer, Blickrichtung Süden

Leben und Werk


„4 Part Circle“ von Michael Heizer, 1977 (Fotografiert im Folkwang Museum Essen im April 2014)
„4 Part Circle“ von Michael Heizer, 1977 (Fotografiert im Folkwang Museum Essen im April 2014)

Heizer studierte von 1963 bis 1964 am San Francisco Art Institute und siedelte 1966 nach New York über. Ab Winter 1967/68 verwirklichte Heizer die ersten Land-Art-Projekte, vor allem in den Wüsten von Nevada, Arizona und Kalifornien. Seit etwa 1970 widmete er sich dem Skulptur-Komplex City in Nevada und der Schaffung von Skulpturen aus Holz und Stein und schuf sowohl monochrome als auch abstrakte Bilder.

Besonders eindrucksvoll zeigt sich der radikale Ansatz in seinem Werk Double Negative aus dem Jahr 1969: Mit Bulldozern und Dynamit wurden zwei neun Meter breite und 15 Meter tiefe, exakt lineare Einschnitte mit einer Gesamtlänge von mehr als 450 Metern in die Erosionskante der wüstenartigen Hochebene Mormon Mesa bei Las Vegas getrieben. 240.000 Tonnen Gestein mussten bewegt werden, um das Kunstwerk zu schaffen, eine erlebbare „negative“ Skulptur, die man nicht wie gewohnt nur von außen betrachten, sondern die man begehen und als meditativen Raum erfahren sollte.[1]

Mit den Intentionen der später aufkeimenden Ökologiebewegung hatte er nichts im Sinn. „It's about art, not landscape“, betonte Michael Heizer und widersetzte sich damit Versuchen, die Land Art als ökologische Landschaftskunst zu interpretieren.

Seit 2009 ist Heizer Mitglied der American Academy of Arts and Sciences, seit 2021 der American Academy of Arts and Letters.


Ausstellungen



Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Bild: Double Negative (1969-1970)
  2. City 1970 - 2022. Abgerufen am 22. August 2022.
  3. Michael Kimmelman, Todd Heisler, Noah Throop: It Was a Mystery in the Desert for 50 Years. In: The New York Times. 19. August 2022, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 22. August 2022]).
  4. Study for Actual Size (Munich Depression)
Personendaten
NAME Heizer, Michael
ALTERNATIVNAMEN Heizer, Mike (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Künstler
GEBURTSDATUM 4. November 1944
GEBURTSORT Berkeley

На других языках


- [de] Michael Heizer

[en] Michael Heizer

Michael Heizer (born 1944) is an American land artist specializing in large-scale and site-specific sculptures.[1] Working largely outside the confines of the traditional art spaces of galleries and museums, Heizer has redefined sculpture in terms of size, mass, gesture, and process. A pioneer of 20th-century land art or Earthworks movement, he is widely recognized for sculptures and environmental structures made with earth-moving equipment, which he began creating in the American West in 1967. He currently lives and works in Hiko, Nevada,[2] and New York City.[3]

[fr] Michael Heizer

Michael Heizer est un artiste contemporain spécialisé dans les sculptures à grande échelle et dans le Land art.

[ru] Хейзер, Майкл

Майкл Хейзер (англ. Michael Heizer; 4 ноября 1944, Беркли, Калифорния[7]) — современный американский лэнд-арт художник, специализирующийся на масштабных скульптурах. Он известен своими работами в пустыне. В настоящее время живет и работает в Гарден Сити, Невада[8].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии