art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michel Victor Acier (* 20. Januar 1736 in Versailles bei Paris; † 17. Februar 1799 in Dresden) war ein französischer Bildhauer und Porzellanmodelleur in Sachsen.


Leben


Michel Victor Acier wurde 1736 in Versailles (Frankreich) als Sohn eines Weinhändlers geboren. Auf Wunsch seines Vaters Victor wurde er an der Pariser Académie Royale zum Bildhauer ausgebildet und nahm 1759 am Grand Prix de Sculpture der École Académique teil.[1] Er schuf Kleinplastiken, konnte sich aber in Paris schwer behaupten, und als die Königlich Sächsische Porzellanmanufaktur 1764 im Ausland nach neuen Modelleuren suchte, nutzte er die Chance, nach Dresden umzusiedeln. Nach dem Tod Kändlers 1775 war Acier für die künstlerische Gestaltung des Meißner Porzellans allein verantwortlich. Im Auftrag König Friedrichs II. schuf er 1783 ein Flachrelief mit einer Darstellung des gefallenen Grafen von Schwerin. Er wurde zum Ehrenmitglied der Berliner Kunstakademie ernannt.[2] Ab 1780 wirkte Acier als königlich-sächsischer Modelliermeister in Dresden. Im Jahr 1780 ernannte man ihn zum Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie.[3] Acier starb am 17. Februar 1799 an einer Entzündung in der Töpfergasse Nr. 574 in Dresden und wurde am 19. Februar auf dem Alten Katholischen Friedhof beigesetzt. Einer seiner Urenkel ist der Komponist Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893).[4]


Werke (Auswahl)


Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Porzellansammlung:

Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen:

Nationalmuseum Breslau:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Archives départementales des Yvelines, Registres paroissiaux, commune Versailles, 1736.
  2. Kunstakademie Dresden, Nr. 3; Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, I. HA, Rep. 76 alt, Ältere Kultusoberbehörden III, Kuratorium der Akademie der bildenden Künste und mechanischen Wissenschaften, Nr. 9, 169, 221.
  3. Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
  4. Tchaikovsky Research
Personendaten
NAME Acier, Michel Victor
ALTERNATIVNAMEN Acier, Michael Victor
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 20. Januar 1736
GEBURTSORT Versailles
STERBEDATUM 17. Februar 1799
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Michel Victor Acier

[fr] Michel-Victor Acier

Michel-Victor Acier, né le 20 janvier 1736 à Versailles, et mort en 1799 à Dresde, est un sculpteur français.

[it] Michel-Victor Acier

Michel-Victor Acier (Versailles, 1736 – Dresda, 1799) è stato un ceramista e scultore francese.

[ru] Асье, Мишель-Виктор

Мишель-Виктор Асье (фр. Michel Victor Acier; 6 августа1736, Версаль — 17 февраля 1799, Дрезден) — французский скульптор-модельер по фарфору, в 1765—1779 годах работал на знаменитой саксонской фарфоровой мануфактуре в Майсене. С его творчеством в деятельности мануфактуры связан период неоклассицизма. Мишель-Виктор был прадедом по материнской линии композитора П. И. Чайковского[7]. В устаревших русскоязычных источниках встречается форма: Асиер, Ассиер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии