art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Miklós Barabás, auch Nikolaus von Barabás (* 10. Februar 1810 in Márkusfalva, heute Mărcușa, Rumänien; † 12. Februar 1898 in Budapest) war ein ungarischer Maler, der vor allem durch seine Porträts sowie seine Genredarstellungen des ungarischen Landlebens bekannt ist. Zu seinen Lebzeiten gehörte er zu den am meisten geschätzten Malern seines Landes. Seine realistischen Gemälde waren in vielen vermögenden Haushalten zu finden.

Miklós Barabás 1841
Miklós Barabás 1841

Leben


Barabás begann sein Kunststudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien in den Jahren 1829 und 1830. Nachdem er 1830 nach Cluj zurückkam, erlernte er die Kunst der Lithografie von Gábor Barra. Seit 1831 verbrachte Barabás zwei Jahre in Bukarest, wo er auch Porträtmaler wurde. Von 1834 bis 1835 war er auf einer Studienreise in Italien. Nach dieser längeren Unterbrechung setzte er dieses Studium 1836 bis 1838 in Budapest fort. Ab 1840 ließ er sich endgültig in Budapest nieder und blieb dort bis zu seinem Tode.


Werk


Künstlerisch blieb Barabás vom Wiener Kunstgeschmack zu den Zeiten seines Studiums geprägt. Seine Porträts sind häufig kleinformatig und vom Biedermeier-Stil geprägt. Künstlerisch ist er vor allem aus zwei Gründen bedeutsam. Er prägte mit seiner Tätigkeit in Budapest die Kunstszene der damaligen Zeit, und seine Gemälde halten die Geschichte und die Kultur seines Landes fest. Zu seinen wichtigsten Porträts gehört das von Franz Liszt; einen Einblick in das gesellschaftliche Leben gibt aber auch beispielsweise das großformatige Bild „Die Grundsteinlegung“, in der Barabás die Zeremonie festhielt, mit der 1842 die Errichtung der Budapester Kettenbrücke begann. Auch stellte er zeitlebens Lithografien, die teilweise einem hohen künstlicherischen Wert entsprachen, her.


Werke (Auswahl)


Eine große Anzahl seiner Gemälde befinden sich im Szépművészeti Múzeum in Budapest. Dort hängen unter anderem


Galerie



Literatur




Commons: Miklós Barabás – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Barabás, Miklós
ALTERNATIVNAMEN Barabás, Nikolaus von
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Maler
GEBURTSDATUM 10. Februar 1810
GEBURTSORT Márkusfalva, heute Mărcușa, Rumänien
STERBEDATUM 12. Februar 1898
STERBEORT Budapest

На других языках


- [de] Miklós Barabás

[en] Miklós Barabás

Miklós Barabás (10 February 1810, in Markersdorf, Covasna County, Romania – 12 February 1898, in Budapest) was a Hungarian painter. He is mostly known for his portrait paintings, including a famous portrait of a young Franz Liszt, done in 1847 and an 1853 portrait of Emperor Franz Joseph I.

[fr] Miklós Barabás

Miklós Barabás ([ˈmikloːʃ], [ˈbɒɾɒbaːʃ]), né le 10 février 1810 à Kézdimárkosfalva (aujourd'hui Mărcuşa en Roumanie) et décédé le 12 février 1898 (à 88 ans) à Budapest, est un peintre et graveur hongrois. Il est surtout connu pour ses portraits.

[it] Miklós Barabás

Miklós Barabás (Catalina, 10 febbraio 1810 – Budapest, 12 febbraio 1898) è stato un pittore e stampatore ungherese.

[ru] Барабаш, Миклош

Ми́клош Бараба́ш (венг. Barabás Miklós; 22 февраля 1810 (1810-02-22), Маркушфалва, ныне Румыния — 12 февраля 1898, Будапешт) — венгерский художник — портретист и пейзажист. Обрёл признание и известность ещё при жизни. Знаменит своими портретами деятелей политики, культуры и искусства Венгрии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии