art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Miyagawa Chōshun (japanisch 宮川 長春, Künstlername (Gō) Shunkyokudō (春旭堂), Rufname Chōzaemon (長左衛門); geb. 1682 in Miyagawa (Provinz Owari); gest. 18. Dezember 1752) war ein japanischer Maler im Ukiyoe-Stil während der mittleren Edo-Zeit.

Kurtisane, Räucherduft genießend
Kurtisane, Räucherduft genießend

Er begründete die Miyagawa-Schule des Ukiyoe.


Leben und Werk


Miyagawa, der sich so nach seinem Heimatort nannte, studierte zunächst das Yamato-e unter Mitgliedern der Tosa-Schule, wechselte dann aber unter dem Einfluss von Hishikawa Moronobu und Kaigetsudō Ando zur Ukiyoe-Schule. In Anlehnung an Ando schuf er keine Holzschnitte, sondern malte fast ausschließlich Bilder schöner Frauen mit feiner Linienführung und anmutiger Farbgebung, so wie es dem Geschmack der Kyōhō-Zeit (1710–1736) entsprach.

In seinen späteren Jahren gerieten Chōshun und seine Schüler, darunter auch sein Sohn, in Streit mit Kanō Shunga, einem offiziellen Maler des Tokugawa-Shogunats und Vertreter der Kanō-Schule. Chōshun beklagte, dass er für Ausbesserungsarbeiten in Nikkō nicht bezahlt worden sei. Als der Streit zum Tode mehrerer Beteiligter, darunter Shunga, führte, wurde Chōshuns wichtigster Schüler Miyagawa Isshō (宮川 一笑; 1689–1780) im Dezember des Jahres 1752 auf die Insel Niijima verbannt. Chōshun starb im selben Monat, am 18. Dezember.

Da Isshō nicht anwesend war, um die Linie fortzuführen, übernahm ein anderer Schüler die Nachfolge, Miyagawa Shunsui (宮川 春水). Shunsui hatte sich wie sein Lehrer Chōshun auf gemalte Bilder spezialisiert. Unter den Schülern befand sich auch Katsukawa Shunshō, der die Katsukawa-Schule als Zweig-Schule begründete.

Miyagawa Chōshuns bekannteste Werke sind „Kurtisane, Räucherduft genießend“ (遊女聞香 Yūjo monkō) und „Genre-Bildrolle“ (風俗図巻 Fūzoku zukan), beide im Besitz des Nationalmuseums Tokio.


Bilder



Literatur




Commons: Miyagawa Chōshun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Miyagawa, Chōshun
ALTERNATIVNAMEN 宮川長春 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 1682
GEBURTSORT Miyagawa (Provinz Owari)
STERBEDATUM 18. Dezember 1752

На других языках


- [de] Miyagawa Chōshun

[fr] Miyagawa Chōshun

Miyagawa Chōshun (宮川長春?) est un peintre d'estampes de style ukiyo-e. Il est né en 1683 à Miyagawa-mura (宮川村?), un village de la préfecture d'Aichi, dans la province d'Owari, mais a vécu ensuite l'essentiel de sa vie à Edo, où il est mort le 13 novembre 1753.

[ru] Миягава Тёсюн

Миягава Тёсюн (яп. 宮川 長春; 1682 — 18 декабря 1753 г.) — художник укиё-э, прославился в жанрах бидзин-га и фудзоку-га, основатель школы Миягава. Творил под влиянием Хисикавы Моронобу.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии