Monika Pichler (* 28. Februar 1961 in Hallein, Salzburg) ist eine österreichische bildende Künstlerin und Hochschullehrerin.
Monika Pichler (2013)
Leben
Pichler studierte an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Textiles Gestalten bei Fritz Riedl. Sie nahm an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg und in Malpartida de Cáceres bei Wolf Vostell sowie an Künstlersymposien in Peuerbach und Sigharting teil. 2006 besuchte sie das Internationale Künstlersymposium in Alexandria, Ägypten.
1992 bis 1993 erhielt Pichler ein Arbeitsstipendium des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Sie arbeitete auch in den Ateliers des Landes Oberösterreich in Paliano und Malo, Italien. Seit 1993 ist sie an der Kunstuniversität Linz tätig. Von 1993 bis 2000 war sie Vertragsassistentin in der Meisterklasse Textil, danach A.Universitätsprofessorin am Institut für Kunst und Gestaltung/Textil. Seit 2009 leitet sie die Siebdruckwerkstatt am Institut für Bildende Kunst und Kultur, Abteilung Malerei und Grafik.
Pichler ist Mitglied der Linzer Künstlervereinigung MAERZ und des Salzburger Kunstvereins. Sie lebt und arbeitet in Linz und Wien.
Werk
Leitern (2007)An der Donau (2007)Covered Cars CC5 3 (2008)
Während des Studiums wandte sich Pichler dem Siebdruck zu. In ihren frühen Arbeiten bedruckte sie Orientteppiche mit Motiven aus Zeitgeschehen, Krieg und Gewalt. Sie bearbeitet eigene Fotografien, stellt davon digitale Collagen her und druckt meist in schwarz-weiß. Vielfach koloriert sie die Siebdrucke per Hand. Hauptmotive ihrer Arbeiten sind Eindrücke, die während ihrer vielen Reisen entstanden sind, z.B.: Dachlandschaften, Straßenansichten, Wasser, Tiere.
Pichlers Werke befinden sich in der Sammlung des Bundes, der Landesgalerie Linz, des Nordico, des Landes Salzburg, der Arbeiterkammer Oberösterreich, der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, des Landeskrankenhauses Vöcklabruck sowie in privaten Sammlungen.
Kunst am Bau-Projekte
2008: Franz Hillinger Seniorenzentrum, Linz
2009: Neubau Pfarrheim Linz–Ebelsberg
Ausstellungen
Einzelausstellungen
1995: Kunstverein Paradigma, Linz, Reise-Kunst
1998: Galerie im Traklhaus, Salzburg, Siebdrucke
2004: Galerie am Stein, Schärding, Nüsse und Hirne
2010: Fauziah Museum and Gallery, University Sains Malaysia, Penang, 2nd Penang International Print Exhibition. The Penang State Art Gallery and the Tuanku
2010: Galeria X, Bratislava, Genius Loci
2011: Landesgalerie Linz, Pimp your Collection: Wüste
2012: Kunstsammlung des Landes Oberösterreich, Linz, Treffpunkt Kunst
2012: Galerie im Traklhaus, Salzburg, Kunstankäufe des Landes Salzburg 2010–2012
2012: Stadtmuseum Nordico, Linz, Hitlerbauten in Linz
2012: Galerie Zauner, Linz, Sichtweisen
2012: Niederösterreichisches Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St. Pölten, Demons and Pearls
2013: Arka Art Gallery, Vilnius, Thoughts - That is…
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии