Nakagawa Hachirō (japanisch中川 八郎, geboren 2. Dezember 1877 in der Präfektur Ehime; gestorben 3. August 1922 in Kōbe) war ein japanischer Maler im westlichen Stil, bekannt als Yōga-Richtung, während der Meiji- und Taishō-Zeit.[1][2]
Der aus der Präfektur Ehime[3] stammende Nakagawa Hachirō studierte unter Matsubara Sangorō (松原 三五郎; 1864–1946) und Koyama Shōtarō (1857–1916). 1901 beteiligte er sich an der Gründung der Taiheiyō gakai (太平洋画会)[4][5] und bereiste 1902 Europa, dann später noch einmal und auch Amerika. Er war gut in der Landschafts- und Aquarellmalerei.[4] Als Anerkennung wurde er Juror für die Ausstellungen (Hängekommission) der Bunten (文展[6]) und der Teiten (帝展[6]).
1998: 中川八郎とその時代展, 1998年 2月 21日--3月 22日, 愛媛県立美術館 (Nakagawa Hachirō und seine Ära, Ehime Kenritsu Bijutsukan, mit Katalog des Präfekturkunstmuseums Ehime)
Literatur
Nakagawa Hachiro. In: Emmanuel Bénézit: Dictionary of artists. Gründ, Paris 2006, Band 10, S. 137–138.
Nakagawa Hachirô. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts.Band3: K–P. E. A. Seemann, Leipzig 1956, S.457.
Nakagawa Hachirô. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts.Band3: K–P. E. A. Seemann, Leipzig 1956, S.457.
20世紀日本人名事典:中川 八郎とは.Abgerufen am 23.Juli 2021(japanisch).
デジタル版 日本人名大辞典+Plus,世界大百科事典内言及:中川八郎とは.Abgerufen am 23.Juli 2021(japanisch).
Manuel Schilcher:Appropriate Japan. How Western Art prepared a Nation for War. Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Linz 2019, S.170 (ufg.at– Abschnitt auch bei academia.edu als Defining a Nation: Building a Modern Japanese Identity by Leaning on European Culture).
Bunten ist die Abkürzung für die jährliche staatliche Kunstausstellung (文展) für Mombushō bijutsu tenrankai (文部省美術展覧会) von 1907 bis 1918, Teiten (帝展) ist die Abkürzung für die Folgereinrichtung (帝国美術展覧会, Teikoku bijutsu-in tenrankai) zwischen 1919 und 1935.
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Nakagawa der Familienname, Hachirō der Vorname.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии