art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Koyama Shōtarō (japanisch 小山 正太郎; geb. 15. Februar 1857 in Nagaoka; gest. 7. Januar 1916) war ein früher Maler im westlichen, im Yōga-Stil, in Japan.

Koyama Shōtarō
Koyama Shōtarō
Porträt Kawakami Tōgai
Porträt Kawakami Tōgai

Leben und Werk


Koyama schrieb sich 1872 in Tokio in der privaten, von Kawakami Tōgai geleiteten Kunstschule Chōkōdoku-kan (聴香読画館) ein, wechselte dann an die Kunstschule des Industrie- und Handelsministeriums (工部美術学校, Kōbu bijutsu gakkō), wo er unter den Einfluss des Leiters der Malerei-Klasse Antonio Fontanesi kam. Als Fontanesi 1878 nach Italien zurückkehrte, verließ auch Koyama die Schule. Er und seine Freunde gründeten in dem Jahr die „Vereinigung des Elften“ (十一次会, Jūichiji-kai), so genannt, weil die Gründung im 11. Jahr der Meiji-Zeit erfolgte. – 1889 gründete er mit Asai Chū, Matsuoka Hisashi und anderen die „Meiji-Kunstvereinigung“ (明治美術会, Meiji bijutsu-kai).

In der Zwischenzeit hatte Koyama seine eigene Schule am Dango-Hangweg (団子坂, -saka) im Bezirk Hongō eröffnet, die er Fudō-sha (不同社) nannte. Dort widmete er sich mit aller Kraft der Ausbildung von vielversprechenden Schülern, wie Nakamura Fusetsu, Yoshida Hiroshi, Kosugi Hōan, Ishikawa Toraji, Mitsutani Kunishirō, Aoki Shigeru, Sakamoto Hanjirō, Kanokogi Takeshirō und Nakagawa Hachirō. Er unterrichtete auch an der Tokyo Oberschule und wirkte so in aller Breite als Erzieher. Während des Japanisch-Chinesischen Krieges 1894 bis 1895 war er als Kriegsmaler tätig.

Koyama hinterließ ein eher kleines Werk, gemalt in akademischer Manier und meist in dunklen Brauntönen. Erwähnenswert sind das „Porträt Kawakami Tōgai“ (川上冬崖像, -zō), „Hütejunge“ (牧童, Bokudō; 1879/1880) und „Kirschbäume in Sendai“ (仙台の桜, Sendai no sakura; 1881).


Bilder



Literatur




Commons: Koyama Shōtarō – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Koyama, Shōtarō
ALTERNATIVNAMEN 小山正太郎 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Februar 1857
GEBURTSORT Nagaoka
STERBEDATUM 7. Januar 1916

На других языках


- [de] Koyama Shōtarō

[fr] Koyama Shōtarō

Koyama Shōtarō (小山正太郎?), nom de pinceau: Senraku est un peintre japonais des XIXe – XXe siècles, né le 15 février 1857, mort le 7 janvier 1916.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии