art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nicolae Ion Grigorescu (* 15. Mai 1838 in Pitaru bei Bukarest; † 21. Juli 1907 in Câmpina) war ein rumänischer Maler und gilt neben Ștefan Luchian und Ion Andreescu als einer der Mitbegründer der modernen rumänischen Malerei. Sein späteres Werk weist impressionistische Einflüsse auf. Seine Themen suchte er häufig im rumänischen-ländlichen Alltagslebens Ende des 19. Jahrhunderts.

Nicolae Grigorescu
Nicolae Grigorescu

Leben


Nachdem seine Familie nach dem Tod seines Vaters 1843 nach Bukarest zog, wurde Grigorescu schon in frühen Jahren (1848–1850) Schüler des aus dem Banat stammenden tschechischen Malers Anton Chladek (1794–1882). Dieser war in der Walachei tätig, wo er Kirchenfresken und Bojarenporträts malte. So fing auch Grigorescu zunächst damit an, rumänisch-orthodoxe Kirchen und Klöster zu bemalen, u. a. in Băicoi, im Kloster Agapia, im Kloster Zamfira oder im Kloster Căldărușani.

1861 erhielt er durch die Vermittlung von Mihail Kogălniceanu ein Stipendium in Paris, wo er an der École des Beaux-Arts studierte. Er besuchte auch das Atelier von Sébastien Cornu, wo sein Mitschüler Pierre-Auguste Renoir war. Doch bald fühlte er sich von der Barbizon-Schule angezogen, verließ das Atelier und ging nach Barbizon, wo er sich der Freiluftmalerei widmete und mit dem gerade entstehenden Impressionismus in Verbindung kam. In den Jahren 1873/1874 bereiste er Italien, Griechenland und Österreich. 1877 wurde er während des Rumänischen Unabhängigkeitskrieges dazu berufen die rumänische Armee an die Front zu begleiten, um als Frontzeichner und -maler tätig zu sein.

Seine Werke wurden u. a. bei der Weltausstellung 1867 und der Weltausstellung 1889 ausgestellt.

Von 1879 bis 1890 lebte und arbeitete er hauptsächlich in Frankreich, vor allem in Vitré und Paris. 1890 übersiedelte er wieder nach Rumänien, wo er 1907 in Câmpina verstarb. Sein überwiegend aus Ölgemälden bestehendes Werk befindet sich heute zum großen Teil in Bukarester Kunstmuseen.


Werke



Grigorescu auf Banknoten


Das Konterfei Grigorescus ist auf dem aktuellen rumänischen 10-Lei-Schein abgebildet. Davor befand sich sein Porträt auf dem 100.000-Lei-Schein.

Von links nach rechts:


Auszeichnungen und Ehrungen



Literatur




Commons: Nicolae Grigorescu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Grigorescu, Nicolae
ALTERNATIVNAMEN Grigorescu, Nicolae Jon (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Mai 1838
GEBURTSORT Pitaru bei Bukarest
STERBEDATUM 21. Juli 1907
STERBEORT Câmpina

На других языках


- [de] Nicolae Grigorescu

[en] Nicolae Grigorescu

Nicolae Grigorescu (Romanian pronunciation: [nikoˈla.e ɡriɡoˈresku]; 15 May 1838 – 21 July 1907) was one of the founders of modern Romanian painting.

[es] Nicolae Grigorescu

Nicolae Grigorescu (Pitaru, 5 de mayo de 1838 - Câmpina, 21 de julio de 1907) fue un pintor rumano postimpresionista del siglo xix.[1]

[fr] Nicolae Grigorescu

Nicolae Grigorescu (15 mai 1838 – 24 juillet 1907) est considéré comme le plus grand peintre roumain. Il était membre de l'Académie roumaine.

[it] Nicolae Grigorescu

Nicolae Grigorescu (Pitaru, 15 maggio 1838 – Câmpina, 21 luglio 1907) è stato un pittore rumeno, considerato il fondatore della pittura rumena moderna, assieme a Ion Andreescu e Ștefan Luchian.

[ru] Григореску, Николае

Никола́е Григоре́ску (рум. Nicolae Grigorescu; 15 мая 1838, Питару, жудец Дымбовица — 21 июля 1907, Кымпина, жудец Прахова) — крупнейший румынский художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии