art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nicolaes Eliaszoon Pickenoy (* 10. Januar 1588; † 1653/1656) war ein holländischer Maler flämischer Herkunft. Pickenoy war möglicherweise ein Schüler von Cornelis van der Voort, und Bartholomeus van der Helst war ein Schüler Pickenoys.

Cornelis de Graeff von Nicolaes Eliaszoon Pickenoy, Gemäldegalerie Berlin
Cornelis de Graeff von Nicolaes Eliaszoon Pickenoy, Gemäldegalerie Berlin
Dr. Nicolaes Tulp von Nicolaes Eliaszon Pickenoy - Stedelijk Museum, Amsterdam
Dr. Nicolaes Tulp von Nicolaes Eliaszon Pickenoy - Stedelijk Museum, Amsterdam

Leben


Er war ein Sohn von Elias Claeszoon Pickenoy (1565–1640) und Heijltje Laurens s’Jonge (1562–1638), die vor seiner Geburt von Antwerpen nach Amsterdam auswanderten. 1621, als er in der Nähe der Oude Kerk wohnte, heiratete er Levijntje Bouwens (1599 bis etwa 1656), eine 21-jährige Waise. Sie hatten zehn Kinder, von denen zwei, Sara und Elias, jung starben.

Pickenoy malte große Schuttersstukken, Gruppenporträts der Verwalter des Waisenhauses, und individuelle Porträts lokaler oder nationaler Berühmtheiten wie Nicolaes Tulp, Cornelis de Graeff, Maarten Harpertszoon Tromp und Jochem Hendrickszoon Swartenhont, dem Ehemann von Elisabeth Bas. Das früheste Bild, welches Pickenoy zugeschrieben wird, ist „Dr. Sebastiaen Egbertz de Vrijs Osteologische Präsentation“ von 1619, es befindet sich heute im Amsterdam Museum. Der Höhepunkt seines Schaffens war die Zeit von 1630 bis 1637, eine Periode, die durch ein hohes künstlerisches Niveau und zahlreiche Aufträge prominenter Mäzene gekennzeichnet war. Ein weiteres großes Gemälde aus der Sammlung des Amsterdam Museums ist Die Mahlzeit der Schützen aus der Kompanie von Hauptmann Jacob Backer und Leutnant Jacob Rogh aus der Zeit von 1632 bis 1634.

Nach 1637 malte er nur noch wenig, bis auf einige prestigeträchtige und lukrative Gruppenporträts. Abgesehen von Porträts malte er außerdem eine kleinere Zahl biblischer Motive, welche im Museum Catharijneconvent betrachtet werden können. Das Rijksmuseum Amsterdam und das Amsterdam Historisch Museum besitzen viele seiner besten Arbeiten. 1637 kaufte er von Adriaen Pauw das Haus an der Ecke von Sint Anthoniessluis und Jodenbreestraat, eine Gegend in der viele Maler, Kunsthändler und Juweliere ansässig waren. Das Haus hatte zuvor seinem mutmaßlichen Lehrer, Cornelis van der Voort gehört, und später hatte es Hendrick van Uylenburgh erworben. Letzterer arbeitete zwischen 1631 und 1634 mit Rembrandt van Rijn zusammen. 1639 kaufte Rembrandt das Nachbarhaus Pickenoys, das heutige Museum Het Rembrandthuis. Wie Rembrandt konnte auch Pickenoy den Kredit für sein Haus nicht bezahlen und musste nach acht Jahren das Haus wieder verkaufen.

Die Werke Pickenoys lassen sich nicht leicht von manchen seiner Zeitgenossen unterscheiden. Kennzeichnend für Pickenoys Stil sind die scharfen Lichteinfälle, welche die Köpfe scharf hervortreten lassen, die etwas übertriebenen Gesten, die großen, grünbraunen Schatten und die ungewöhnlich geformten Augen.


Literatur




Personendaten
NAME Pickenoy, Nicolaes Eliaszoon
KURZBESCHREIBUNG holländischer Maler flämischer Herkunft
GEBURTSDATUM 10. Januar 1588
STERBEDATUM 1653 oder 1656

На других языках


- [de] Nicolaes Eliaszoon Pickenoy

[en] Nicolaes Pickenoy

Nicolaes Eliaszoon Pickenoy (10 January 1588 – 1653/1656) was a Dutch painter of Flemish origin. Pickenoy was possibly a pupil of Cornelis van der Voort and presumably Bartholomeus van der Helst was his own pupil.

[fr] Nicolaes Eliaszoon Pickenoy

Nicolaes Eliasz. Pickenoy ou Nicolaes Eliaszoon Pickenoy (1588, Amsterdam - 1650/1656, Amsterdam)[1] est un peintre néerlandais d'origine flamande du siècle d'or. Il est connu pour ses peintures de portraits et de scènes religieuses.

[it] Nicolaes Eliaszoon Pickenoy

Nicolaes Eliaszoon Pickenoy (Anversa, 10 gennaio 1588 – tra maggio 1650 e ottobre 1656) è stato un pittore olandese di origine fiamminga.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии