art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bartholomeus van der Helst (* um 1613 in Haarlem; † vor 16. Dezember 1670 in Amsterdam) war ein holländischer Maler.

Bartholomeus van der Helst, Selbstporträt
Bartholomeus van der Helst, Selbstporträt

Leben


Helst, der zunächst ein Schüler von Nicolaes Eliaszoon Pickenoy war[1], scheint sich danach unter dem Einfluss von Frans Hals, dann in Amsterdam unter dem Einfluss von Thomas de Keyser und Rembrandt gebildet zu haben. Sein frühestes datiertes Bild von 1637 stellt die Regenten des Waale Weeshuis zu Amsterdam im Rathaus dar.

Das Schützenmahl der Amsterdamer Bürgergarde zur Feier des Westfälischen Friedens 1648
Das Schützenmahl der Amsterdamer Bürgergarde zur Feier des Westfälischen Friedens 1648
Porträt eines Patrizierpaares
Porträt eines Patrizierpaares

Sein Hauptwerk ist das im Reichsmuseum zu Amsterdam befindliche Schützenmahl, welches die Amsterdamer Bürgergarde zur Feier des Westfälischen Friedens 1648 veranstaltete, ein kolossales Bild mit 25 lebensgroßen Figuren. Die sprechenden Gesichtszüge, die Meisterschaft der Modellierung, die kräftige, klare Färbung erheben dasselbe zu einem Hauptwerk aller Zeiten.

Bei Vorsteher des Amsterdamer Schützenkorps (1657) handelt es sich um ein weiteres bekanntes Werk des Künstlers, von dem sich eine kleinere, von dem Künstler 1658 gemalte Wiederholung im Louvre befindet. Die Behandlung ist hier schon zahmer, die Farbe minder kräftig. Diese Richtung bekommt später immer mehr die Oberhand. Porträts des Künstlers, die sich meist durch vornehme Haltung und glatte, saubere Behandlung auszeichnen, finden sich zahlreich in den Galerien, sein Selbstbildnis von 1657 in den Uffizien zu Florenz.

1653 gründete er mit dem Bildnismaler N. de Helt-Stokade in Amsterdam die St. Lukas-Gilde. Er starb im Dezember 1670.


Literatur




Commons: Bartholomeus van der Helst – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bob Haak: Das goldene Zeitalter der holländischen Malerei. DuMont, Köln 1984, S. 290
Personendaten
NAME Helst, Bartholomeus van der
ALTERNATIVNAMEN Helst, Bartelmeus van der; Helst, Bartelt van der; Elst, Bartholomeus van der; Elst, Bartelmeus van der; Elst, Bartelt van der; Verelst, Bartholomeus van der; Verelst, Bartelmeus van der; Vereist, Bartelt van der; Verhelst, Bartholomeus van der; Verhelst, Bartelmeus van der; Verhelst, Bartelt van der
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM um 1613
GEBURTSORT Haarlem
STERBEDATUM vor 16. Dezember 1670
STERBEORT Amsterdam

На других языках


- [de] Bartholomeus van der Helst

[en] Bartholomeus van der Helst

Bartholomeus van der Helst[1] (1613 – buried 16 December 1670) was a Dutch painter. Considered to be one of the leading portrait painters of the Dutch Golden Age, his elegant portraits gained him the patronage of Amsterdam's elite as well as the Stadtholder's circle.[2] Besides portraits, van der Helst painted a few genre pictures as well as some biblical scenes and mythological subjects.[3]

[es] Bartholomeus van der Helst

Bartholomeus van der Helst nacido en 1613 en Haarlem y enterrado el 16 de diciembre de 1670 en Ámsterdam fue un pintor de retratos holandés.

[fr] Bartholomeus van der Helst

Bartholomeus van der Helst, né en 1613 à Haarlem et inhumé le 16 décembre 1670 à Amsterdam, est un peintre portraitiste hollandais.

[it] Bartholomeus van der Helst

Bartholomeus van der Helst (1613 – 1670) è stato un pittore olandese.

[ru] Хелст, Бартоломеус ван дер

Бартоломеус ван дер Хелст (также Гельст; нидерл. Bartholomeus van der Helst; ок. 1613, Харлем — 16 декабря 1670, Амстердам) — нидерландский живописец и гравёр, известен как портретист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии