art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nicolò dell’Abbate (mit den Varianten Niccolò und Abate), auch bekannt als Messer Niccolò, (* um 1509 oder 1512 in Modena, Italien; † 1571 (?) in Fontainebleau, Frankreich) war ein italienischer Maler der Bologneser Schule, der zusammen mit anderen die italienische Spätrenaissance-Malerei in Frankreich einführte. Seine Landschaftsbilder übten Einfluss auf die Schule der Französischen Klassik aus.[1]

NdellAbateViennaportrait
NdellAbateViennaportrait

Leben


Abbate erhielt wahrscheinlich schon in seiner Jugend eine Ausbildung von seinem Vater, dem Stuckateur Giovanni dell’Abate. Seine Laufbahn begann er in seiner Heimatstadt Modena als Schüler des Bildhauers Antonio Begarelli. Die Schule von Ferrara und insbesondere Dosso Dossi übten einen großen Einfluss auf ihn aus. Nach 1537 begann er mit Alberto Fontana zusammenzuarbeiten, häufig bemalte er Gebäudefassaden wie die vom Palazzo Pratonieri. Um 1540 schmückte er ein Schloss nahe Modena mit großflächigen Szenen aus Vergils Aeneis. 1546 gestaltete er mit Fontana das Rathausgebäude der Stadt (Palazzo Pubblico). Bekanntheit erlangte er wahrscheinlich durch sein Märtyertum von St. Peter und St. Paul in der San-Pietro-Kirche. Sein reifer Stil entwickelte sich unter dem Einfluss von Antonio da Correggio und Francesco Primaticcio in Bologna (1548–1552), wo er im Palazzo Poggi (heute: Palazzo dell’Università) Landschaftswandmalereien schuf.[1]

1552 wurde er an den Hof König Heinrich II. nach Fontainebleau berufen und blieb bis an sein Lebensende in Frankreich. Gemeinsam mit Francesco Primaticcio schuf er riesige Wandmalereien mit lyrischen Landschaften und Themen der heidnischen Mythologie – die meisten davon sind verschollen. Er gestaltete sowohl die Galerie d’Ulysse (1738 zerstört) als auch die Galerie Henri II (1552–56) und malte auch Porträts der Königsfamilie z. B. Heinrich II. und Katharina von Medici (1553). Seine Staffeleibilder, die eine große Anzahl von auf heidnischen Themen basierende lyrische Landschaften umfassten, wurden 1643 von der österreichischen Regentin Anna verbrannt. Eine Reihe seiner letzten, für König Karl IX. geschaffenen Werke beeinflusste in hohem Maße französische Maler des 17. Jahrhunderts wie Claude Lorrain oder Nicolas Poussin. Einige seiner Entwürfe für Wandteppiche dienten dem Emailmalereigewerbe von Limoges als Vorlage. Als seine letzten Werke gelten 16 Wandgemälde von 1571, bei denen er von seinem Sohn Giulio Camillo assistiert wurde. Seine Arbeit in Frankreich wird als wichtiger Beitrag zum Fontainebleau-Stil angesehen.[1]


Werke



Literatur



Bildbeispiele




Commons: Nicolò dell'Abate – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Niccolò dell’Abate. In: Encyclopædia Britannica.
Personendaten
NAME Dell’Abbate, Nicolò
ALTERNATIVNAMEN Dell’Abbate, Niccolò; Dell’Abate, Niccolò; Messer Niccolò
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1510
GEBURTSORT Modena, Italien
STERBEDATUM um 1571
STERBEORT Fontainebleau, Frankreich

На других языках


- [de] Nicolò dell’Abbate

[en] Niccolò dell'Abbate

Niccolò dell'Abbate, sometimes Nicolò and Abate (1509 or 1512 – 1571)[1] was a Mannerist Italian painter in fresco and oils. He was of the Emilian school, and was part of the team of artists called the School of Fontainebleau that introduced the Italianate Renaissance to France. He may be found indexed under either "Niccolò" or "Abbate", though the former is more correct.

[es] Niccolò dell'Abbate

Niccolò (o Nicolò) dell'Abbate (Módena; 1509 o 1512 - Fontainebleau; 1571), pintor manierista y decorador italiano, formado en la Escuela de Emilia y que formó parte de la denominada Escuela de Fontainebleau que introdujo el Manierismo italiano en Francia.

[fr] Nicolò dell'Abbate

Nicolò dell'Abbate ou Niccolò dell'Abbate ou Niccolo dell'Abate (né en 1509 ou 1512 à Modène (Italie), mort en 1571 à Fontainebleau, en France) est un peintre italien de la Renaissance tardive.

[it] Nicolò dell'Abate

Nicolò dell'Abate (Modena, 1510 circa – Fontainebleau, 1571) è stato un pittore italiano, specializzato nel genere della decorazione di carattere profano e cortese.

[ru] Аббате, Никколо дель

Никко́ло дель (ди) Абба́те (или Аббати; итал. Abbate; ок. 1509 или 1512, Модена — 1571, Фонтенбло) — итальянский живописец.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии